InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbildungsbotschafter geehrt

ID: 1115335

Ausbildungsberufe in Schulen vorgestellt


(PresseBox) - Ausbildungsbotschafter sind erfahrene Auszubildende, die Schüler, die sich in der Berufswahlphase befinden, in den Schulen besuchen, um dort ihre Ausbildungsberufe vorzustellen. Damit soll den Schülern - quasi auf Augenhöhe - ein besserer Einblick in die jeweiligen Berufsbilder, das duale Ausbildungssystem und das Berufsleben vermittelt werden. Die Ausbildungsbotschafter werden auf diese Aufgabe vorab in einem eintägigen Seminar von den jeweiligen regionalen Koordinatoren geschult und vorbereitet.
Die IHK Heilbronn-Franken ehrte 80 Ausbildungsbotschafter aus den Kreisen Heilbronn, Schwäbisch Hall und Hohenlohe, die mittlerweile ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben. 27 erhielten ihre Urkunde persönlich im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK). Durch das große Engagement und die Leistungsbereitschaft dieser Ausbildungsbotschafter konnten zahlreiche Schüler Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe gewinnen und bei der späteren Berufswahl unterstützt werden. Dietmar Niedziella, Leiter Berufsbildung der IHK Heilbronn-Franken, Claudius Audick, BWIHK-Projektleiter Leitstelle "Ausbildungsbotschafter" und Dilek Tarhan, regionale Koordinatorin des Projektes bei der IHK Heilbronn-Franken, nahmen die Ehrungen vor.
Dietmar Niedziella: "Seit Beginn der Initiative konnten schon 6 625 Schülerinnen und Schüler in der Region von den Ausbildungsbotschaftern erreicht werden. Dies ist dem hohen Engagement der Ausbildungsbotschafter zu verdanken. Doch auch die Unternehmen und Schulen tragen erheblich zum Erfolg dieses Projektes bei, denn sie haben den Einsatz der Ausbildungsbotschafter erst ermöglicht."
Und Projektleiter Claudius Audick ergänzte: "Als wir im August 2011 die Initiative starteten konnten wir nicht ahnen, dass wir landes- und bundesweit so einen großen Erfolg haben werden. Mittlerweile melden sich Kammern aus ganz Deutschland, um die Idee zu übernehmen. Dieser Erfolg ist den Ausbildungsbotschaftern, die vor meist fremden Klassen für ihre Ausbildung werben, den Betrieben, die sie für diese wichtige Aufgabe freistellen und den Schulen, die das Angebot annehmen zu verdanken."




Aufgrund der hervorragenden Resonanz werden Ausbildungsbotschafter auch in Zukunft Schüler und Schülerinnen besuchen, um ihnen berufliche Perspektiven nach dem Schulabschluss aufzuzeigen.
Weitere Infos & Kontakt
Dilek Tarhan
Projektkoordinatorin Ausbildungsbotschafter
Telefon 07131 9677-469
E-Mail tarhan.dilek(at)heilbronn.ihk.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pflegekräftemangel in Deutschland mindern: Stegmed vermittelt Pflegepersonal aus dem EU-Ausland Beim Hochschulpreis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.09.2014 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115335
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbildungsbotschafter geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

„Betriebe trauen den Aussagen Donald Trumps nicht“ ...

Die EU erfüllt mit der Abschaffung sämtlicher Einfuhrzölle auf Industriegüter aus den USA eine Zusage aus dem „Zoll-Deal“ mit US-Präsident Donald Trump vom Juli. Im Gegenzug wird der Maximalzoll für Produkte aus der EU, die in die USA gelie ...

Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg ...

Am Donnerstag, 25. September, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit kostenfrei ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.