InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: zur Gesellschaftsstudie

ID: 1113481

(ots) - In Zeiten von Krisen und Not rücken die Menschen
näher zusammen. Das Phänomen ist seit jeher bekannt. Doch wie es
scheint, reicht es inzwischen schon aus, dauerhaft mit
wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Problemen der Bevölkerung in
andern Staaten oder auch militärischen Auseinandersetzung
konfrontiert zu werden, um die Familie als das Wichtigste im Leben zu
sehen. Anders ist es kaum zu erklären, dass in der jetzt vorgelegten
Studie des Gesellschaftsforschers Horst Opaschowski bemerkenswerte 88
Prozent der Befragten die Familie als höchsten Garanten für
Stabilität und Sicherheit nennen und 86 Prozent mehr Zusammenhalt in
der Gesellschaft erhoffen. Schenkt man den Ergebnissen der Umfrage
Glauben, dann ist der Weg in die Zukunft in unserem Land gut
bereitet. Mehr Zusammenhalt, auch zwischen den Generationen, weniger
Egoismus - darauf kann man bauen. Menschen, die eine derart positive
Einstellung zum Leben haben, können aber nicht nur mit Zukunftssorgen
besser umgehen. Sie sind auch mündiger. Eine Entwicklung, die so
manchem Politiker in den kommenden Jahren durchaus Kopfzerbrechen
bereiten dürfte.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Pop à la carte:  Mrs. X und ihr Musikproduzent Carlos Perón kündigen eine neue Musikrichtung an Veranstaltungstipp: Dantze meets werliebt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113481
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Gesellschaftsstudie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.