InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Ausflugsziel für Lehrer und Schüler: Spielerisch Worte begreifen, Zuhören lernen, Sprache begegnen

ID: 1112612

Bad Hersfeld, 24.09.2014. Die Wissens- und Erlebniswelt wortreich bietet Kindern und Jugendlichen einen niedrigschwelligen Zugang zu den Themen Sprache und Komunikation und macht Wissen (be)greifbar.


(IINews) - Spaß fördert nachhaltiges Lernen: Als Ausflugsziel beispielsweise bei Klassenfahrten eignet sich das wortreich als außerschulischer Lernort und ermöglicht Unterricht fernab des Klassenzimmers. Dabei steht informelles Lernen mit allen Sinnen im Mittelpunkt, auf den erhobenen Zeigefinger wird bewusst verzichtet.

Zum ersten Mal wird deutschlandweit ein geisteswissenschaftliches Thema in einer Wissens- und Erlebniswelt aufbereitet und erlebbar gemacht. Der eigene Erfahrungsschatz dient als Grundlage für das (be-)greifen im wortreich. A-ha-Effekte sind für viele Besucher garantiert: Dadurch, dass sie Neues lernen, aber auch dadurch, dass sie alltägliche Situationen besser verstehen.

Im wortreich in Bad Hersfeld gibt es pädagogische Angebote speziell für Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen. Für die Klassenstufen eins bis acht gibt es kostenfreie Erkundungsbögen, mithilfe derer die Schülerinnen und Schüler die Ausstellung selbstständig erforschen können. Jeder der vier Bögen steht unter einem anderen Überthema: Zum Beispiel geht es um fremde Kulturen oder um Emotionen. Auch für die ganz kleinen gibt es bereits ein Angebot: Unter dem Motto "für einen guten Start in die Schule" können Kindergärten ein betreutes Programm in Anspruch nehmen, bei dem speziell auf die Bedürfnisse von Vorschulkindern eingegangen wird.
Zusätzlich zur Ausstellung können Lehrer für Ihre Schulklassen Workshops und Seminare buchen. Zum Beispiel gibt es ein Programm zum Thema Märchen, bei dem eine Theatervorführung der Gruppe den Höhepunkt bildet. In einem anderen Workshop kann eine Nachrichtensendung erstellt werden, wobei unter anderem ein echter Bluescreen zum Einsatz kommt. Die Studios eignen sich aber auch zum selbstständigen Arbeiten.

Die in den Studios und der Ausstellung behandelten Inhalte sind auf die Lehrpläne Hessens und Thüringens abgestimmt und bieten Anknüpfungspunkte für verschiedene Unterrichtsfächer, wie unter anderem Deutsch, Fremdsprachen, Musik, Kunst, Darstellendes Spiel und Religion. Das wortreich bietet in regelmäßigen Abständen kostenfreie Angebote für Lehrer und Lehrerinnen, um das Konzept vorzustellen.





Unternehmenskontakt:
wortreich in Bad Hersfeld
Benno-Schilde-Platz 1, D-36251 Bad Hersfeld
Fon: +49 6621 79 48 90, Fax: +49 6621 79 489 29
presse(at)wortreich-badhersfeld.de
www.wortreich-badhersfeld.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Benno-Schilde-Platz 1, 36251 Bad Hersfeld



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsbegleitende Studiengänge für Erzieherinnen und Erzieher Von der Kleinwindkraftanlage zum Segelfrachter
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.09.2014 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112612
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karina Gutzeit
Stadt:

Bad Hersfeld


Telefon: 06621794890

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Ausflugsziel für Lehrer und Schüler: Spielerisch Worte begreifen, Zuhören lernen, Sprache begegnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wortreich in Bad Hersfeld gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wortreich in Bad Hersfeld gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.