InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einladung zur 100-Jahr-Feier der Frauenklinik Finkenau - heute die Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg

ID: 1111829


(PresseBox) - 100 Jahre Finkenau - 100 Geschichten: Am 10.10.2014 ab 14 Uhr wird Geschichte lebendig. Erinnerungen und Exponate aus der Frauenklinik Finkenau werden von den heutigen Nutzern des Gebäudes, den Studierenden und Lehrenden der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der HAW Hamburg, modern inszeniert.
In diesem Jahr feiert der Fritz-Schumacher-Bau an der Finkenau 35 sein 100-jähriges Jubiläum. Die Finkenau ist nicht nur Geburtsstätte hunderttausender Hamburgerinnen und Hamburger, sondern inzwischen auch Geburtsstätte zukunftsweisender Projekte, Karrieren und Unternehmen. Aus der Frauenklinik Finkenau wurde 2004 der Kunst- und Mediencampus Hamburg. Die Fakultät DMI der HAW Hamburg ist die größte auf dem Campus angesiedelte Institution.
Die Idee zur 100-Jahr-Feier stammt von einer Zeitzeugin. "Man müsste", so die ehemalige Wöchnerin, "die Geschichten aus 100 Jahren Finkenau von Hebammen, Professoren, Studierenden und Patientinnen einmal sammeln. Dann zeigt sich, was die Faszination Finkenau wirklich ausmacht." Diesem Impetus ist ein Projekt-Team aus ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Frauenklinik Finkenau, Studierenden und Lehrenden der Fakultät DMI begeistert gefolgt. Es wurden daraufhin zahlreiche Finkenau-Geschichten zusammengetragen. Sie dokumentieren anschaulich revolutionäre, oft risikoreiche Behandlungsmethoden, frühe Schwangerschaftstests, das Wickeln im Akkord während der "Babyboomer"-Jahre, und die besondere Atmosphäre zwischen beherzten Schwestern wie kochenden und sogar dichtenden Ärzten.
Der Event-Tag am 10. Oktober, zu dem alle eingeladen sind, geht weit über die bloße Dokumentation der 100 eindrucksvollsten Geschichten hinaus. Studierende und Lehrende der Fakultät DMI haben die zahlreichen Erinnerungen und historischen Exponate multimedial aufbereitet. Zeitzeugen-Interviews werden als szenische Installationen, Filmprojektionen oder Comics neu interpretiert. Absolventen aus 2014 zeigen Bachelor- und Masterarbeiten aus den Bereichen Illustration und Kommunikationsdesign. Ehemalige und heutige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kunst- und Mediencampus bieten an diesem Tag Vorträge und gemeinsame Hausführungen in der Finkenau an. Die Besucher der 100-Jahr-Feier können dabei die Geschichte fortschreiben, indem sie ihre Finkenau-Erfahrungen in eine eigens für den 10.10. eingerichtete "Geschichten-Box" einwerfen. Der Dokumentationsraum bleibt bis Ende Oktober bestehen und kann auf Anfrage besichtigt werden. Im Rahmen eines interdisziplinären Projekts der Departments Medientechnik und Information soll ein multimediales Portal zu diesem Ereignis entstehen.




Das ganze Programm zu 100 Jahre Finkenau siehe pdf im Anhang.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Motiviert lernen mit NoteEins® Nachhilfe München Neuer Bachelor Medizin- und Biowissenschaften (MBW) in Vorbereitung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.09.2014 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111829
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einladung zur 100-Jahr-Feier der Frauenklinik Finkenau - heute die Fakultät Design, Medien und Information der HAW Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.