InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kinderzahnärzte empfehlen: Die optimale Pflege von klein auf üben

ID: 1111826

(ots) - Unter dem diesjährigen Motto des
Zahngesundheitstags, "Ein Herz für Zähne!", wirbt der Bundesverband
der Kinderzahnärzte (BuKiZ) dafür, dass Eltern von Anfang an auf die
Zahngesundheit ihrer Kinder achten. Die BuKiZ-Praxen verteilen am
kommenden Donnerstag zwei Postkarten mit Dino-Mädchen Daria, die die
optimalen Putz- und Pflegetechniken kinderleicht machen und als
kleine Zahnputzschule für''s Badezimmer gedacht sind.

"Wir setzen auf die KAIplus-Systematik, Querputzen und Zahnseide",
betont BuKiZ-Präsidentin drs. Johanna Maria Kant: K steht für die
Kauflächen, A für die Außenflächen, I für die Innenflächen und das
Plus für "Eltern putzen die Zähne ihres Kindes von allen Seiten
sauber". Wann ein Kind motorisch geschickt genug ist, um dies selbst
zu übernehmen, kann am besten der Zahnarzt bzw. die
Prophylaxe-Assistentin entscheiden. Das ist meist der Fall, wenn
Kinder die flüssige Schreibschrift beherrschen. Bis dahin gilt:
Eltern putzen alle Zähne ihres Kindes von allen Seiten sauber, denn
nur saubere Zähne ohne Belag bleiben gesund!

Im Alter von fünf bis sechs Jahren taucht jeweils hinter und unter
dem Niveau des letzten Milchzahns der erste große bleibende
Backenzahn oder "Schulzahn" auf. "Am besten schützen Sie die neuen
Backenzähne vor Karies, indem Sie die Zahnbürste im rechten Winkel
zur Zahnreihe vor und zurück bewegen", empfiehlt die Oldenburger
Kinderzahnärztin. "Sobald Sie die ersten Zahnspitzen der Schulzähne
sehen, lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt das Querputzen zeigen, der
die Neuen dann gleich mit Fluoridlack schützt." Wenn sich die Lücken
zwischen den Zähnen geschlossen haben, sollte auch regelmäßig
Zahnseide genutzt werden.

Kant erinnert daran, dass bis zu 15 Prozent oder 70.000
Kleinkinder pro Geburtsjahrgang in Deutschland an schweren




Zahnproblemen leiden, die zumeist durch unzureichende Putztechnik und
den Dauerkonsum gesüßter Getränke verursacht werden.

Mehr Information sowie Bildmaterial: www.kinderzahnaerzte.de ->
Presse + Aktion -> Aktionstag 2014



Pressekontakt:
drs. Johanna Maria Kant, mobil 0163-2056601


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Stabiler Sitz für Dritte Zähne / Genussvoll und ausgewogen essen (VIDEO) Das Märchen von der Kostenexplosion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.09.2014 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111826
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oldenburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinderzahnärzte empfehlen: Die optimale Pflege von klein auf üben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Kinderzahnärzte e.V. (BuKiZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Kinderzahnärzte e.V. (BuKiZ)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.