FH-Präsident hält Kritik aufrecht

(PresseBox) - Prof. Dr. Herbert Zickfeld hält an seiner Kritik zur Verlagerung des Wissen-schaftsbereichs zum Sozialministerium fest. "Man muss diesen Vorgang im Zusammenhang mit Ent-wicklungen der letzten zwei Jahre sehen, in denen die Bildungspolitik vollständig von der Schulpolitik dominiert wurde. Nicht zuletzt wurden auch die gesamten Bafög-Millionen an den Hochschulen vor-beigeführt", sagte der Präsident der Fachhochschule Flensburg heute anlässlich des Antrittsbesu-ches der neuen Wissenschaftsministerin Kristin Alheit.
"Völlig unabhängig vom Gestaltungswillen der Landesregierung bezüglich der Hochschulen, der mir in Gesprächen signalisiert wurde, besteht die Gefahr, dass der Wissenschaftsstandort Schleswig-Holstein als geschwächt wahrgenommen wird", erklärte Zickfeld. Dennoch zeigt er sich kompromiss-bereit: "Trotz allem - wenn diese politische Entscheidung so aufrechterhalten bleibt, werden ich selbstverständlich auch weiterhin mit ganzer Kraft an der positiven Gestaltung des Hochschulbe-reichs mitarbeiten", sagte er und fügte hinzu: "Für mich besteht kein Zweifel, dass sich Ministerin Kirstin Alheit und Staatssekretär Rolf Fischer mit ganzer Kraft für die Hochschulen einsetzen wer-den."
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.09.2014 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111386
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Flensburg
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"FH-Präsident hält Kritik aufrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).