InternetIntelligenz 2.0 - WDR-Tatort "Mord ist die beste Medizin": Mit 36,7% Marktanteil erfolgreichster Münster-Ta

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR-Tatort "Mord ist die beste Medizin": Mit 36,7% Marktanteil erfolgreichster Münster-Tatort - 31,6% Marktanteil bei jungem Publikum

ID: 1111075

(ots) - 13,13 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (36,7%
Marktanteil) sahen die neueste Folge des Münster-Tatorts "Mord ist
die beste Medizin" (Das Erste, 21. September 2014, 20.15 Uhr). In der
Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil bei 31,6% mit
4,55 Millionen Zuschauern. Bislang war der Münster-Tatort "Summ,
Summ, Summ" vom 24. März 2013 mit 12,99 Mio. Zuschauern Spitzenreiter
(34,1% Marktanteil). Die Folge "Der Hammer" erzielte am 13. April
2014 einen Marktanteil von 35% mit 12,78 Mio. Zuschauern.

Der Tatort "Mord ist die beste Medizin" ist eine Produktion von
filmpool fiction (Produzentin: Iris Kiefer, Producerin: Katrin Kuhn)
im Auftrag des WDR (Redaktion: Nina Klamroth). Das Buch stammt von
Dorothee Schön, Regie führte Thomas Jauch.



Pressekontakt:
WDR Presse und Information
WDR Pressedesk
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Isolde Stöcker-Gietl zu Stefan Raab/Bundesvision Song Contest Erstmals live in Dolby Atmos®: Ibsens
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.09.2014 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR-Tatort "Mord ist die beste Medizin": Mit 36,7% Marktanteil erfolgreichster Münster-Tatort - 31,6% Marktanteil bei jungem Publikum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto„Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.