Studie bestätigt Zusammenhänge / Mehr Schlaganfälle bei
Alzheimer-Patienten
(ots) - Alzheimer-Patienten haben ein deutlich erhöhtes
Risiko für Schlaganfälle. Darauf verweist die Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Welt-Alzheimertags am 21.
September.
Das Risiko für ischämische Schlaganfälle - also den Verschluss
eines Gefäßes im Gehirn - liegt bei Alzheimer-Erkrankten um 66% höher
als bei Menschen mit gleichen Risikofaktoren, die nicht an Alzheimer
leiden. Das Risiko für Hirnblutungen ist sogar um 70 % erhöht. Das
ist das Ergebnis einer Studie aus Taiwan, in der 980
Alzheimer-Patienten untersucht wurden. Das internationale Fachjournal
"Neurology" veröffentlichte die Ergebnisse.
Die Zusammenhänge zwischen Demenzerkrankungen und Schlaganfall
werden seit Jahren erforscht. Im vergangenen Jahr starb die frühere
britische Premierministerin Margaret Thatcher an den Folgen eines
Schlaganfalls, nachdem sie seit Jahren an einer Demenz gelitten
hatte.
Umfassende Informationen zum Thema Schlaganfall bietet die
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in ihrem Online-Portal
www.schlaganfall-hilfe.de und in ihrem Service- und Beratungszentrum,
Tel. 0 52 41-9 77 00.
Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Carl-Miele-Str. 210, 33111 Gütersloh
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
Telefax: 05241 81681712
E-Mail: presse(at)schlaganfall-hilfe.de
Internet: schlaganfall-hilfe.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.09.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110343
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gütersloh
Telefon:
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Studie bestätigt Zusammenhänge / Mehr Schlaganfälle bei
Alzheimer-Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).