InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

HDT-Seminar Druckgeräte nach ASME

ID: 1110192

Einführung am 21. Oktober 2014 stellt Zuständigkeitsgrenzen von ASME VIII Div. 1. vor und hilft schon bei Vertragsprüfung unnötige Kosten zu vermeiden

(IINews) - Für Firmen, die weltweit Druckgeräte (Druckbehälter und Rohrleitungen) exportieren, ist es wichtig, die "ASME-Philosophie" und wesentliche Unterschiede zu deutschen Regelwerken zu kennen. So können bei Vertragsprüfung und Auftragsdurchführung teure Umwege und unnötige Kosten vermieden werden.

Das HDT-Seminar Druckgeräte nach ASME - Einführung am 21. Oktober 2014 richtet sich an Firmen, die Druckgeräte nach ASME einkaufen, entwickeln, konstruieren, fertigen oder exportieren. Der ASME-Code, Inhalt, Anwendungsgrenzen, Verantwortung, zugelassene Vorschriften innerhalb von Section VIII, Division 1 wird vorgestellt, insbesondere in Bezug auf USA, Werkstoffvorschriften nach ASME II werden diskutiert und unter Einbeziehung des Vergleichs von DIN und ASME Vorschriften wird die Werkstoffbestellung erarbeitet.

ASME-Besonderheiten mit Bedingungen für den Kerbschlagzähigkeitsnachweis für Kohlenstoff- und niedrig legierte Stähle, zur Bestimmung der minimalen Auslegungstemperatur und zur Bewertung von Schweißnähten werden mit konkreten Beispielen vorgestellt, auch wird die Angabe aller Bedingungen für zerstörungsfreie Prüfungen gefordert.

Details zur umfassenden Seminarreihe ASME-kompakt Okt.-Nov. 2014 mit insgesamt 6 Terminen bietet das Gesamtprogramm zum Download.
ASME-Kenntnisse für die Anfrage zu Druckgeräten, Rohrleitungen mit Zubehör und Schweißkonstruktionen im Maschinenbau am 20. Oktober 2014
ASME Druckgeräte Einführung am 21. Oktober 2014
ASME Druckgeräte Berechnung am 22.-23. Oktober 2014
ASME Rohrleitungssysteme für Kraftwerke (Dampf) nach ASME B31.1 und für Prozesse nach ASME B31.3 am 10. November 2014
ASME Fertigung: Alle qualitätsrelevanten Bedingungen für Bau und Prüfung von Druckgeräten nach ASME Sect. VIII, Div. 1 am 11. November 2014
ASME Schweißdokumentation nach ASME IX am 12.-13. November 2014

Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.




unter information(at)hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/ASME_Druckgeraete_allgemein_Seminar_W-H040-10-252-4


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1927 in Essen gegründet, ist das Haus der Technik (HDT) heute nicht nur das älteste, sondern auch eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte Deutschlands. Rund 15.000 Teilnehmer nutzen jährlich die Einrichtungen in Essen und in den Zweigstellen in Berlin und München. Mit einem breiten Bildungsangebot in Technik, Wirtschaft, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Medizin, Chemie, Bauwesen, Qualitätsmanagement und Umweltschutz konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen. Mehr als 5.000 Referenten, ausgewählte Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, vermitteln jeweils Erkenntnisse aus ihren Fachgebieten – aktuell, praxisnah und wissenschaftlich fundiert. Ein eigenes Qualitätsmanagementsystem sorgt für die Einhaltung der hohen Standards wie sie der Wuppertaler Kreis als Bundesverband für betriebliche Weiterbildung von seinen Mitgliedern fordert. Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es unterhält zudem enge Kontakte zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und versteht sich als Forum für den Austausch von Wissen und Erfahrungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Brigitte Doleschel
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201/18 03-244, Fax. 0201/18 03-269
E-Mail: b.doleschel(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de/druckbehaelter



drucken  als PDF  an Freund senden  Anlagenbau für E- und MSR-Technik HDT-Seminar Erdbebensicheres Bauen nach DIN 4149/EC8
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 18.09.2014 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110192
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"HDT-Seminar Druckgeräte nach ASME"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stabilität ist planbar: HDT-Tagung zu WEA-Gründungen ...

Mit den bedingt durch ihre großen Nabenhöhen und Rotorkreisdurchmesser auftretenden Kräften stellen moderne Windenergieanlagen (WEA) besonders hohe Anforderungen an den Baugrund. Damit sie über die gesamte Betriebsdauer sicher stehen, errichtet m ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 78


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.