InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wer hat Recht? / Der neue Montags-Check mit ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam am 22. September 2014, 20.15 Uhr im Ersten

ID: 1108880

(ots) - So manches Rechtsformat im deutschen Fernsehen muss
sich seine Geschichten erfinden. Dabei ist die Realität spannend
genug.

"Wer hat Recht?" ist eine neue Sendung im Ersten, die auf
unterhaltsame Art Rechtsfragen checkt, erklärt und hilft.
ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam ist mittendrin im Alltag der
Menschen. Er trifft sie zu Hause, in der Fußgängerzone oder am
Verhandlungstisch. Jede Folge greift konkrete, konfliktreiche
Alltagssituationen auf. Am 22. September 2014 geht es in der ersten
Folge, die das Erste in der Reihe der neuen Montags-Checks
ausstrahlt, ab 20.15 Uhr um den "Kampf ums Erbe".

Die Todesnachricht - für die Angehörigen ist sie ein Schock. Und
dann folgt oft der Streit! "Wer hat Recht?" zeigt einen typischen
Fall. Drei Geschwister haben ein Haus geerbt. Doch was soll jetzt
damit geschehen? Eine gemeinsame Lösung muss her, sonst droht die
Zwangsversteigerung. Frank Bräutigam schaltet eine Mediatorin ein.
Wird sie es schaffen, zu vermitteln, ohne dass die Gerichte ins Spiel
kommen?

Wie gut ist man vorbereitet, wenn ein Angehöriger stirbt? "Wer hat
Recht?" macht den Check bei Familie Kühn. Vater Volker fährt
Autorennen, ein Hobby mit Risiko. Würden die erwachsenen Kinder im
Notfall die entscheidenden Unterlagen der Eltern finden? Welche sind
das? Gibt es ein Testament? Und wenn ja: Wo liegt das?

Braucht man denn unbedingt ein Testament? Wer erbt wohl das
schmucke Häuschen, wenn Eltern gar nichts regeln? Automatisch der
überlebende Ehepartner oder vielleicht die beiden Kinder? Frank
Bräutigam "puzzelt" zusammen mit den Speers und kommt zu
erstaunlichen Ergebnissen. Dazu gibt es handfeste Tipps rund ums
Thema "Testament".

Doch wenn das Testament mal eröffnet wird, kann es Überraschungen
geben. Auf einmal steht die Putzhilfe oder der neue Lebensgefährte




als Alleinerbe drin. Der Verdacht: Erbschleicherei! Kann man sich
dagegen wehren?

Außerdem geht es um die größten Erbschaften und die skurrilsten
Tier-Testamente.

Dr. Frank Bräutigam (38) ist Volljurist, Fernsehjournalist und
Moderator. Als ARD-Rechtsexperte ist er für die Berichterstattung
über Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, des
Bundesgerichtshofs, der europäischen Gerichte und der
Bundesanwaltschaft zuständig.

"Wer hat Recht? Kampf ums Erbe", 22. September 2014, 20.15-21 Uhr
im Ersten. In der zweiten Folge am 6. Oktober, 20.15 Uhr steht der
"Kampf ums Wohnen" im Fokus.

Akkreditierte Journalisten können sich den Film vorab im
Vorführraum von Das Erste unter presse.daserste.de oder im
SWR-Presseportal unter SWR.de/presse ansehen. Pressefotos unter
ard-foto.de.

Pressekontakt: Heike Rossel, Tel. 06131/929-33272,
heike.rossel(at)swr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SOPLEX Campus - Trainings und Seminare der SOPLEX Consult GmbH im SAP®-Umfeld An der FH tanzen die Puppen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2014 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wer hat Recht? / Der neue Montags-Check mit ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam am 22. September 2014, 20.15 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stefan Mross pausiert bei"Immer wieder sonntags" ...

Nach dem Tod seiner Mutter nimmt der Moderator eine kurze Auszeit, um bei seiner Familie zu sein / Stefanie Hertel moderiert, unterstützt von Uta BresanStefan Mross wird an diesem Sonntag (24. August) nicht"Immer wieder sonntags"moderieren ...

Alle Meldungen von SWR - Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 83


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.