InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Multikanalvertrieb als wichtigster Wachstumstreiber / Direktvertriebsunternehmen bauen Online-Shops aus

ID: 1108792

(ots) - Wichtigster Wachstumstreiber für
Direktvertriebsunternehmen ist der Multikanalvertrieb. Das Themenfeld
"Produkte und Vertriebswege" hat stark an Bedeutung gewonnen und
löste 2013 die Vertriebspartner als größten Wachstumstreiber für die
deutschen Direktvertriebsunternehmen ab. Dies geht aus der aktuellen
Marktstudie zur Situation der Direktvertriebsbranche 2013 hervor, die
von der Universität Mannheim im Auftrag des Bundesverbandes
Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) durchgeführt wurde.

Zum Zeitpunkt der aktuellen Befragung im März und April 2014 hatte
bereits fast die Hälfte der Direktvertriebsunternehmen (45 Prozent)
einen Online-Shop als ergänzenden Vertriebskanal eingeführt. 21
Prozent der befragten Unternehmen wollen in den kommenden fünf Jahren
diesem Beispiel folgen. Entsprechend der Prognose aus dem Jahr 2012
hat sich die Zahl der Online-Shops um 17 Prozentpunkte im vergangenen
Jahr erhöht. Unternehmenseigene Verkaufsniederlassungen und der
Einzelhandel werden hingegen nur vergleichsweise wenig genutzt.

Prof. Dr. Florian Kraus vom Dr. Werner Jackstädt
Stiftungslehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und
Marketing IV an der Universität Mannheim kennt die Gründe der
Unternehmen für den Ausbau von Online-Shops: "Die Preistransparenz
und die Kommunikation von Produktinformationen können mithilfe des
Internetauftritts verbessert werden - daher gewinnt das Einbeziehen
des Online-Handels und auch die Nutzung von Social Media zunehmend an
Bedeutung". Prof. Kraus sieht im Multikanalvertrieb darüber hinaus
Chancen für die positive Außendarstellung der Unternehmen. "Durch die
Präsenz auf verschiedenen Vertriebswegen wird die Wahrnehmung des
Unternehmens beim Kunden erhöht", so der Projektleiter der
Marktstudie.

Jochen Acker, BDD-Vorstandsvorsitzender, sieht den




Multikanalvertrieb als Garant für eine zukunftsfähige Branche: "Die
Studie zeigt, dass die Unternehmen moderne Vertriebsformen als
Wachstumschance zunehmend nutzen. Die Stärke liegt in einer
intelligenten Verzahnung der Vertriebswege. Das Internet gewinnt als
Informationsmedium gerade beim Erstkontakt an Bedeutung. Wenn
Multikanalunternehmen im Direktvertrieb zudem eine persönliche
Vorführung der Produkte und Beratung beim Kunden anbieten, sind sie
in der Verbraucherfreundlichkeit und Serviceorientierung nicht zu
übertreffen".

Über den Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V.

Seit über vierzig Jahren setzt sich der Bundesverband
Direktvertrieb Deutschland e.V. (BDD) für die Interessen der
Direktvertriebsunternehmen des privaten Konsumgüter- und
Dienstleistungsbereichs ein. 1967 als Arbeitskreis "Gut beraten - zu
Hause gekauft" gegründet, haben sich die BDD-Mitglieder zur
Einhaltung von Verhaltensstandards verpflichtet, die für ein faires
Miteinander im Direktvertrieb sorgen. Im BDD sind über 30 Unternehmen
organisiert, die ganz unterschiedliche Produkte bzw. Dienstleistungen
verkaufen. Dazu gehören z.B. Haushaltswaren, Reinigungsmittel,
Bauelemente, Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetik- und
Schönheitsartikel, Schmuck, Heimtiernahrung sowie
Energiedienstleistungen.

Hier finden Sie eine Bilderauswahl:
http://www.direktvertrieb.de/Bildergalerie-Pressebilder.125.0.html

Hier geht es zur Kurzversion der Studie:
http://www.direktvertrieb.de/Studien.78.0.html



Pressekontakt:
Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e.V.
Verena Coscia, Pressesprecherin
Bundesallee 221
10719 Berlin

E-Mail: coscia(at)direktvertrieb.de
Telefon: +49 (0)30 - 23 63 56 80
Fax: +49 (0)30 - 23 63 56 88
www.direktvertrieb.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Highlights von CEWE zur photokina 2014 (FOTO) Groupon
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.09.2014 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108792
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Multikanalvertrieb als wichtigster Wachstumstreiber / Direktvertriebsunternehmen bauen Online-Shops aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Direktvertrieb Deutschland e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 337


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.