InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Initiative?Energiewende ER(H)langen? startet "Enteisungs-Challenge"

ID: 1108336

(PresseBox) - Nach dem Vorbild der erfolgreichen Ice-Bucket-Challenge zur Bekanntmachung von ALS hat die Initiative ?Energiewende ER(H)langen? heute die "Enteisungs-Challenge" gestartet.
Mit der "Enteisungs-Challenge" soll auf das regelmäßige Enteisen von Gefrierfächern und Gefrierschränken hingewiesen werden.
Durch die hiermit erzielbaren Energiesparpotentiale soll zum aktiven Klimaschutz angeregt und ein Beitrag zur Energiewende geleistet werden, denn: regelmäßiges Enteisen reduziert den Stromverbrauch der Gefrierschränke gemäß Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) um 10 ? 15 Prozent.
Als erstes wurden der Oberbürgermeister von Erlangen, Dr. Florian Janik, der Landrat des Landkreises Erlangen-Höchstadt, Alexander Tritthart sowie der Vorstand der Bürgerenergiegenossenschaft EWERG eG, Peter Weierich herausgefordert gleiches zu tun und ihrerseits jeweils drei weitere Kandidaten zu nominieren.
Alle Kandidaten sind zudem zur Gründung des Vereins ?Energiewende ER(H)langen? am 10. Oktober 2014 eingeladen.
Unabhängig von einer Nominierung sind natürlich alle Bürgerinnen und Bürger aufgefordert, regelmäßig das Gefrierfach bzw. den Gefrierschrank zu enteisen! Gleiches gilt für die Einladung zur Gründungsversammlung bzw. Mitgliedschaft im zukünftigen Verein.
Die Initiatoren freuen sich zudem, wenn sich die Aktion auch über die Landkreisgrenzen hinaus verbreitet und vielfach kopiert wird, denn: gute Ideen, Aktionen und Projekte soll man teilen und kopieren! Neben der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Generierung von Projekten zur Unterstützung der Energiewende und des Klimaschutzes ist gerade die Wissensvermittlung im Netzwerk der lokalen Akteure ein wesentlicher Zweck der Initiative bzw. des zukünftigen Vereins.
Weitere Infos zur Challenge sowie der Vereinsgründung können auf der Webseite www.energiewende-erlangen.de eingesehen werden.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Ausbildung von Brandschutzhelfern - allerhöchste Feuerwehr Leckere Limonaden beim freundlichen Berliner Getränkelieferservice von A&O Getränke
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.09.2014 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108336
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Initiative?Energiewende ER(H)langen? startet "Enteisungs-Challenge""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iKratos GmbH vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet! ...

Die iKratos GmbH, ein führendes Unternehmen für Photovoltaik, Speicher- und Wärmepumpenlösungen, wurde für ihr herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und ihren Beitrag zur Energiewende vom renommierten F.A.Z.-Institut ausgezeichnet. ...

Solarstrom spart Deutschland Milliarden ...

Die Photovoltaik (PV) hat sich zu einem zentralen Wirtschaftsfaktor und einem massiven Kostendämpfer für die deutsche Wirtschaft und private Haushalte entwickelt. Eine aktuelle Analyse des Beratungsunternehmens Enervis im Auftrag des Bundesverbands ...

iKratos GmbH erhält Anerkennung von SMA ...

Die iKratos GmbH, ein führender Fachbetrieb für ganzheitliche Energielösungen, wurde am 30. Oktober 2025 von der SMA Solar Technology AG, dem weltweit führenden Spezialisten für Photovoltaik-Systemtechnik, für ihre herausragende Vertriebs- und ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.