Frauen, Mini-Jobs und der Arbeitsmarkt - Chancen und Risiken
BiZ&Donna: Vortrag am 23. September 2014 in der Arbeitsagentur Karlsruhe

(LifePR) - Für viele Frauen sind Mini-Jobs eine Alternative zur sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.
Was ist bei Mini-Jobs zu beachten? Welche Chancen und welche Risiken bestehen? Wie sehen die Trends am Arbeitsmarkt aus? Wie wirken sich die Erziehungszeiten, die Teilzeitarbeit oder Mini-Jobs auf die spätere Rente aus? Wie weit reicht die Mütterrente?
Antworten auf diese Fragen erhalten interessierte Frauen
Am : 23. September 2014
Zeit: 9:30 bis 11:30 Uhr
Ort: BiZ, Raum R 113, Brauerstr. 10 in 76135 Karlsruhe
Informationen zur Rentenversicherung aus erster Hand gibt es vom Rentenberater der DRV, Klaus Worm.
Informationen zum Mini-Job gibt es von der Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Karlsruhe-Rastatt, Isolde Wagner.
BiZ & DONNA ist eine Vortragsreihe für Frauen aller Alters- und Berufsgruppen. Unerheblich ist, ob ?Frau? berufstätig ist oder wieder einsteigen will. Im Rahmen der Vortragsreihe gibt es Informationen und Tipps zu aktuellen Themen der Arbeits- und Berufswelt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.09.2014 - 09:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107969
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lsruhe
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frauen, Mini-Jobs und der Arbeitsmarkt - Chancen und Risiken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agentur für Arbeit Karlsruhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).