InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Das sind keine Lutschbonbons" / Antidepressiva werden zu oft und zu schnell verschrieben. Psychiater Tom Bschor fordert einen verantwortungsvolleren Umgang

ID: 1107762

(ots) - Die Risiken werden unterschätzt, die Wirkung
ist umstritten. Dennoch werden Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, kurz
SSRI, immer häufiger verschrieben. Im Interview mit der "Apotheken
Umschau" kritisiert Professor Tom Bschor, Psychiater und Mitglied der
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, den leichtfertigen
Umgang mit diesen Antidepressiva. "Seit 1995 hat sich die Zahl der
SSRI-Verordnungen fast verfünffacht. So viele schwere Depressionen
gibt es gar nicht." Denn nur dann sind SSRI laut Leitlinie
vorgesehen. "SSRI werden bei Problemen eingesetzt, bei denen sie
nichts verloren haben, nicht wirken und die ohnehin zum Leben
dazugehören: Kummer, Trauer, Trennung, Stress", sagt Bschor. Hinzu
kommen Risiken: Laut Bschor gibt es deutliche Hinweise darauf, dass
SSRI die Selbstmordgefahr bei unter 25-Jährigen sogar erhöhen. Ebenso
könnten Depressionen nach einer SSRI-Behandlung eher und stärker
zurückkommen als ohne. "Das ist auch ein Grund, warum man sich
gründlich überlegen muss, ob man SSRI schon bei einer leichten
Depression einsetzt", mahnt Bschor.

Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2014 B liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vitra(TM) PDT-Laser von Quantel Medical erhält CE-Kennzeichnung Schmerz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2014 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Das sind keine Lutschbonbons" / Antidepressiva werden zu oft und zu schnell verschrieben. Psychiater Tom Bschor fordert einen verantwortungsvolleren Umgang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.