InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

JobTickets für kleine Unternehmen

ID: 1106977

Günstige Alternative für Unternehmen zwischen 2 und 49 Mitarbeitern

(PresseBox) - Ob Mitarbeiter günstige JobTickets bekommen, sollte nicht von der Größe des Unternehmens abhängen. Deshalb hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg mit der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH (SWBV) und der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH (VRS) einen Dachverbandvertrag geschlossen. Im Rahmen des sogenannten Fakultativmodells erhalten auch kleine Unternehmen JobTickets. "Voraussetzungen sind, dass das Unternehmen zwischen zwei und 49 Mitarbeiter hat und mindestens zwei JobTickets abnimmt", sagt IHK-Ansprechpartnerin Susete Parrinha-Pfahl. Beim letzten Stichtag im Februar 2014 verfügten 870 kleine Unternehmen über 5.175 JobTickets. Seither haben sich weitere 81 Unternehmen für ein JobTicket interessiert. Parrinha: "Das JobTicket ist eine kostengünstige Alternative, entlastet den Individualverkehr und schont die Umwelt."
Die IHK bescheinigt interessierten Unternehmen, dass sie Mitglied der IHK Bonn/Rhein-Sieg sind. Mit dieser Bescheinigung kann das Unternehmen einen Zusatzvertrag zum Bezug der Tickets direkt mit der SWBV/VRS abschließen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschulzukunftsgesetz entschärft - Bedenken bleiben Fachkräfteallianz in der Region Hannover wird besiegelt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2014 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106977
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"JobTickets für kleine Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.