InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Forschungsbroschüre belegt Relevanz der aktuellen Forschungen an der HAW Hamburg

ID: 1106450

(PresseBox) - Die HAW Hamburg hat ihren aktuellen Forschungsbericht vorgelegt. Der Bericht stellt neben der Verschiedenartigkeit und Relevanz der Forschungsaktivitäten an der HAW Hamburg auch gezielt einzelne hochaktuelle Forschungsprojekte vor. Mit der Forschungsbroschüre wird eine neue Reihe der regelmäßigen Darlegung der Forschungsaktivitäten an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg eingeläutet.
"Die gesellschaftliche Verantwortung für eine breit aufgestellte Hochschule wie die HAW Hamburg besteht darin, Themen von nachhaltiger Relevanz und übergeordneter Bedeutung für die Region aufzugreifen, Wissen und Kompetenzen zu bündeln und der Gesellschaft anwendungsorientierte Lösungen für drängende Fragestellungen zu liefern", sagt Prof. Dr.-Ing. Thomas Netzel, Vizepräsident für Forschung an der HAW Hamburg. Um diesem Ziel Rechnung zu tragen, hat die Hochschule ihre Forschungsaktivitäten in Cluster gegliedert, die zentrale gesellschaftliche Problemstellungen fokussieren: Energie und Nachhaltigkeit, Gesundheit und Ernährung, Mobilität und Verkehr sowie Information, Kommunikation und Medien.
Unter der Rubrik Energie und Nachhaltigkeit gruppieren sich in der Broschüre Forschungsgebiete wie "Intelligentes Strommanagement für die Hansestadt" oder "Effizienzsteigerung bei Biomasse-Großanlagen durch innovative Prozesskontrolle". Unter dem Stichwort Gesundheit und Ernährung versammeln sich Themen wie "Die Kompetenz zur Selbsthilfe fördern bei älteren Menschen" oder "Glutenfreie Ernährung, die schmeckt!". Unter dem Forschungsschwerpunt Information, Kommunikation und Medien finden sich Themen wie "Von Suchmaschinen lernen" oder "Die Zukunft des Wohnens mit intuitiv zu bedienender Technik." Unter dem Punkt Mobilität und Verkehr werden die Forschungsprojekte "Effizientere Antriebe für Flugzeuge" und "Intelligente Sensoren für Batterien" vorgestellt. Für die Vielfalt der Forschung an der HAW Hamburg stehen weitere Beispiele, etwa das Forschungsprojekt "Kinder aus Migrantenfamilien und Strategien zu ihrer sozialen Eingliederung" und "Pharmazeutische Wirkstoffe beispielsweise für Malaria-Mittel".




"Mit der jetzt vorgelegten, komplett neu gestalteten Forschungsbroschüre präsentiert die HAW Hamburg ihre vielfältigen, an der Praxis orientierten Forschungsvorhaben in adäquater Form. Die Hochschule zeigt damit, dass sie den Wissenstransfer für die aktuellen Problemstellungen in der heutigen Gesellschaft ernst nimmt und Verantwortung übernimmt. Mit der hier abgebildeten Vielzahl an Forschungen im angewandten Bereich hat sie darüber hinaus ihr Profil als eine Hochschule für angewandte Wissenschaften geschärft!" erklärt der für Forschung zuständige Vizepräsident Prof. Netzel. Dr. Christoph Porschke, Leiter der Stabsstelle Forschung und Transfer an der HAW Hamburg und Initiator der Broschüre möchte diese "als Visitenkarte für zukünftige Kooperationen" nutzen. "Wir hoffen auf das große Interesse der Praxispartner und speziell der Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMUs)", sagt er.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Broschüre zum Bewerbungsprozess „Duales Studium – Bewerbung. Eindruck hinterlassen.“ FH Flensburg startet ins Wintersemester
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.09.2014 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1106450
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Forschungsbroschüre belegt Relevanz der aktuellen Forschungen an der HAW Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.