InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IFA 2014: großes Medien-Echo und Usability Award Gold für ReSound® LiNX[TM] / Erstes Hörgerät Made for iPhone® bei IFA-Premiere als "Bester der Besten" geehrt

ID: 1105886

(ots) - Zum ersten Mal war bei der diesjährigen IFA in
Berlin ein Hörgeräte-Hersteller mit einem eigenen Stand vertreten.
Und die Resonanz, die ReSound LiNX, das erste Hörgerät Made for
iPhone®, auf der weltweit führenden Messe für Consumer Elect-ronics
und Home Appliances erfuhr, übertraf die Erwartungen der GN Hearing
GmbH um ein Vielfaches. Nicht allein über ein großes Medien-Echo und
über reichlich Interesse bei den Messe-Besuchern konnte sich der
Aussteller freuen. ReSound LiNX, das audiologische Spitzenprodukt,
mit dem man erstmals Audiosignale direkt von iPhone®, iPad® und iPod
touch® empfangen kann, ist auch der Gewinner des diesjährigen
Usability Award Gold, der alljährlich vom Internationalen Design
Zent-rum Berlin e. V. (IDZ) vergeben wird. Beim renommierten
Wettbewerb für Produkt-Innovationen, die Maßstäbe hinsichtlich
Benutzerfreundlichkeit und Design setzen, konnten sich ReSound LiNX
und die dazugehörige ReSound Smart App[TM] unter 24 international
renommierten Anbietern unterschiedlichster Branchen als "Bester der
Besten" behaupten. Am Vorabend der Messe waren das wegweisende
Hörgerät und die vollintegrierte App im Rahmen der "ShowStoppers (at)
IFA" bereits mit einem "ShowStoppers Innovation & Design Award"
ausgezeichnet worden.

Weitere Informationen über ReSound LiNX unter www.resoundlinx.com
sowie unter www.virtualmarket.ifa-berlin.de; zum Usability Award
unter www.usability-award.com.

Ein Video zum IFA-Auftritt von GN ReSound finden Sie hier
http://youtu.be/azeIQmnvtq4?list=UUDE-RbFzRdgmanFakr-PihA und ein
Video zu Hörsystem ReSound LiNX hier http://youtu.be/fXyK5vTz1fk.

Redaktioneller Hinweis:

Als einer der weltweit führenden Hörgeräte-Hersteller bestimmt
ReSound die Innovationen bei den modernen Hörsystemen schon lange
maßgeblich mit. Wir wollen, dass immer mehr Menschen, die mit einem




Hörverlust leben, wieder besser hören und richtig verstehen. Deshalb
entwickeln wir Hörsysteme, die fast das Hörerlebnis des natürlichen
Ohres schaffen, und die es Hörgeräte-Akustikern ermöglichen, die
Lebensqualität ihrer Kunden gravierend anzuheben. ReSound ist in über
80 Ländern vertreten. Zu uns gehören ein großes Team kompetenter
Mitarbeiter sowie zahlreiche Technologie-Zentren. In Deutschland
gehört ReSound zur GN Hearing GmbH, die ihren Sitz in Münster hat.
Weitere Informationen unter www.gnresound.de.



Pressekontakt:
Martin Schaarschmidt, Tel: (030) 65 01 77 60, Fax: - 63, Mobil:
(0177) 625 88 86, eMail: martin.schaarschmidt(at)berlin.de,
www.martin-schaarschmidt.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Adelphi Worldwide von Omnicom Groupübernimmt The Planning Shop International, eine Beratungsfirma im Gesundheitswesen Micro Interventional Devices, Inc., startet erste klinische Studie für Permaseal(TM) am Menschen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2014 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105886
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IFA 2014: großes Medien-Echo und Usability Award Gold für ReSound® LiNX[TM] / Erstes Hörgerät Made for iPhone® bei IFA-Premiere als "Bester der Besten" geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GN Hearing GmbH, ReSound (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GN Hearing GmbH, ReSound



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.