InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frauen machen sich selbstständig

ID: 1105705

IHK Bonn/Rhein-Sieg richtet kostenfreien Gründerinnentag 2014 aus

(PresseBox) - Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg den 10. Gründerinnentag aus. Er findet am Freitag, 26. September, 14 bis 18 Uhr, im Sitzungssaal der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn, mit interessanten Vorträgen und einer spannenden Talkrunde statt.
Der Gründerinnentag richtet sich an Frauen, die kurz vor oder kurz nach einer Gründung stehen. "Viele Frauen sind sehr gut ausgebildet, haben viele Fachkenntnisse und Praxiserfahrung und wählen die Selbstständigkeit sehr häufig wegen der besseren Flexibilität, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Viele ältere Frauen hingegen möchten der Arbeitslosigkeit entfliehen und/oder endlich ihren Lebenstraum leben und suchen eine neue Perspektive in der Selbstständigkeit, um unabhängig und selbstbestimmt leben und arbeiten zu können", sagt Gerlinde Waering, Existenzgründungsberaterin der IHK Bonn/Rhein-Sieg: "Zum erfolgreichen Führen eines Unternehmens bedarf es fachlichen und kaufmännischen Know-hows, zielorientierte Marketingmaßnahmen sowie viel Unterstützung von außen. Die meisten Frauen gründen Kleinunternehmen mit eigenen finanziellen Mitteln."
Nach der Begrüßung durch Sabine Baumann-Duvenbeck, Geschäftsführerin des Familienunternehmens Schwertransporte Baumann, geben drei Gründerinnen in einer Talkrunde ihre Gründungserfahrungen der ersten 100 Tage der Selbstständigkeit an die Besucherinnen weiter. Der Wechsel von Impulsvorträgen und Gesprächsrunden lässt Raum zum Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen Gründerinnen und Unternehmerinnen. Zwei Kurzvorträge befassen sich mit dem zentralen Thema Gründungskonzept/ Businessplan. Anschließend steht das BeraterinnenNetz für weitere Fragen zur Verfügung. Interessierte Damen können sich an den Thementischen von den Expertinnen des Netzwerkes mit Informationen jeglicher Art zu Fördermöglichkeiten, Teilzeitgründung, Versicherungen, Finanzierung, Marketing, Steuern, Gründerzuschuss, Einstiegsgeld, etc. versorgen.




Das BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg ist ein Zusammenschluss von freien Unternehmensberaterinnen aus den Bereichen Existenzgründung, Werbung/Marketing, Steuern, Finanzen, sowie Beraterinnen aus der Arbeitsagentur Bonn, Gründungs-Center der Sparkasse KölnBonn, Wirtschaftsförderung Bonn und Rhein-Sieg-Kreis und der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, ganz speziell auf die Fragestellungen der Gründerinnen einzugehen, da sich im Laufe der Beratungstätigkeit herausgestellt hat, dass Frauen einen anderen Beratungsbedarf haben. Sie gründen anders und führen auch anders. www.beraterinnennetzwerk.de Nähere Informationen bei Gerlinde Waering, Telefon +49 (228) 2284-131, E-Mail waering(at)bonn.ihk.de. Um Anmeldung bei Nadine Odenthal wird gebeten unter Telefon 0228/2284-169 oder per E-Mail an odenthal(at)bonn.ihk.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Seminarangebot zum beruflichen Wiedereinstieg Begrüßung der Erstsemester und Verabschiedung der Absolventen in den Fachrichtungen Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.09.2014 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105705
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frauen machen sich selbstständig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.