InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Buchneuerscheinung: Wie gutes Ingenieurskönnen für Unternehmensführung qualifiziert

ID: 1105224

(ots) - Trotz bester Ausbildung, umfassendem Expertenwissen
und besonderen Fähigkeiten hinsichtlich des Verstehens und Lösens
vielschichtiger Probleme sind Ingenieure eine Rarität in
Führungspositionen. Detailverliebtheit, geringes kaufmännisches
Interesse oder mangelnde Sozialkompetenz sind einige der Vorurteile,
aufgrund derer Ingenieure in Top-Positionen bis jetzt zu wenig
eingesetzt werden. In seinem neuen Buch "Ingenieure an die
Schalthebel" (Linde Verlag) zeigt Gerfried Zeichen auf, warum eine
technische Ausbildung besonders für Unternehmensführung qualifiziert.

Gerade in Industrieunternehmen oder Firmen mit unterschiedlichsten
internationalen Standorten müssen Führungskräfte nicht nur über
Kennzahlen und Businesspläne Bescheid wissen, immer öfter müssen
technische Zusammenhänge und nachhaltige Denkansätze in
Entscheidungen mit einbezogen werden. Hier punkten
Führungsingenieure: Ihre analytische Arbeitsweise ermöglicht es, mit
komplexen Fragestellungen, Unsicherheiten und Zielkonflikten unter
schwierigen Rahmenbedingungen methodisch umzugehen. Ein Ingenieur,
der in der Lage ist, gute technische Lösungsmöglichkeiten zu
entwickeln, wird diese auch auf nichttechnische Aufgaben übertragen
können, meint Zeichen.

Autor Gerfried Zeichen ist emeritierter Universitätsprofessor an
der TU Wien und Berater in der industriellen Grundlagenforschung,
zudem war er in zahlreichen Führungspositionen in der Industrie
tätig. In seinem Buch nennt er praktische Beispiele, wie gutes
Ingenieurskönnen gepaart mit geisteswissenschaftlicher Kompetenz zu
außergewöhnlichen Führungserfolgen führen kann.

Gerfried Zeichen Ingenieure an die Schalthebel. Mit den
Fähigkeiten der "Komplexkönner" zu unternehmerischen
Spitzenleistungen. Linde Verlag 208 Seiten ISBN 978-3-7093-0558-4
Euro 24,90

Ihr persönliches Rezensionsexemplar fordern Sie bitte unter




presse(at)lindeverlag.at an.

Rückfragehinweis:
Linde Verlag Ges.m.b.H.
Monika Mittermaier
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Scheydgasse 24, 1210 Wien
Tel: +43/1/24630-49
E-Mail: presse(at)lindeverlag.at

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/876/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  In 30 Vorbereitungstagen zum Gepr. Betriebswirt (IHK) Save the Date: 10. Personalkongress Thüringen lockt Personal-Profis nach Weimar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2014 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105224
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mehrdimensionale Führungsaufgaben mit technischen Methoden bewältigen Wien


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Buchneuerscheinung: Wie gutes Ingenieurskönnen für Unternehmensführung qualifiziert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Linde Verlag Wien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Linde Verlag Wien GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.