InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mehr Zeit für Projektmanagement – Zeitfresser erkennen und eliminieren

ID: 1105124

Praxistipps für Projektmanager/innen im Marketing. Wie man Zeitfresser eliminieren und sich (mehr) Freiraum für wichtige Projektleitungsaufgaben schaffen kann.

(IINews) - Im Marketingalltag bleibt so manches auf der Strecke. Ein Job jagt den anderen, die inhaltlichen Aufgaben türmen sich auf dem Schreibtisch, für das reine Projektmanagement bleibt kaum Zeit. Jedes noch so gut geplante Projekt muss scheitern, wenn die konsequente Projektsteuerung fehlt. Doch wo lauern die Zeitfresser, die den Projektmanager von seinen originären Aufgaben abhalten?

Projektmanager/innen im Marketing leiden ziemlich oft darunter, dass ihnen die Zeit für echte Projektleitungsaufgaben fehlt. Die scheinbar unkontrollierbare E-Mail-Flut, zu viele "langatmige" Meetings, schwierige inhaltliche Aufgaben, dauernd neue Projekt(änderungs)anfragen, die Suche nach Dateien und Dokumenten, die Rolle als zentrale Anlaufstelle für jedwede Art von Fragen sowie als "Termin-Assistent" für sämtliche involvierten Stellen - die Liste der Zeitfresser ist lang. Es wundert daher nicht, dass Marketing-Projekt-Manager/innen sich häufig vom Tagesgeschäft überrollt fühlen und den Verdacht hegen, dass ihre Projektmanagementaufgaben sie eher be- als entlasten. Doch der Schein trügt. Mit den richtigen Projektmanagementmethoden und -Tools, die für unterschiedliche Projekttypen (z.B. kleine, große, zeitkritische, komplexe, dynamische oder auch agile Marketing-Projekte) geeignet sind, kann eine enorme Entlastung und Effizienz erreicht werden.

Das "Intensivseminar Projektmanagement – Wichtige Schlüsselqualifikationen für Projektmanager/innen im Marketing" vermittelt das methodische Handwerkzeug sowie die wichtigen "Soft Skills", um Marketingprojekte professionell und proaktiv zu steuern. Die Teilnehmer/innen erfahren, wie sie ihre persönlichen Arbeitsweisen durch klassisches sowie agiles Projektmanagement weiter ausbauen und mehr Zeit für die wesentlichen Projektleitungsaufgaben gewinnen können. Neben nützlichen Tipps, Tools und Arbeitshilfen werden auch schwierige Themen, wie "Erfolgreiche Projektleitung - auch ohne hierarchische Weisungsbefugnis" sowie "neuralgische Punkte" in der Zusammenarbeit mit internen Stellen und externen Dienstleistern, behandelt.





Nächste Termine:
22.-23.10.2014, Ort: Frankfurt am Main
03.-04.12.2014, Ort: Köln

Detaillierte Informationen und Anmeldung:
http://www.adcoach.de/Academy/Weiterbildung_Marketing_Projektmanagement.html

Beratung / Kontakt: AdCoach Academy, Tel.: +49 (0)221-92042410, E-Mail: info.academy(at)adcoach.de, Web: http://www.adcoach.de

***
Allg. Copyright Hinweis:
Dieser Text unterliegt wie alle redaktionellen Texte dem Urheberrecht. Die Veröffentlichung ohne Hinweis auf den Urheber / Autor (insb. das Kopieren oder offensichtliche Adaptieren zu eigenen Werbe- oder PR-Zwecken) ist nicht gestattet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über AdCoach Academy:
Die AdCoach Academy zählt zu den renommierten deutschen Weiterbildungsanbietern für Management, Marketing, Werbung und Vertrieb. Hier werden die Kernkompetenzen für erfolgreiches Marketing praxisnah, aktuell und effizient trainiert. Nützliche Denktools helfen, die Herausforderungen im Marketingbusiness kreativ und strukturiert zu meistern. Das aktuelle Seminarprogramm mit allen Themen und Terminen ist unter http://www.adcoach.de verfügbar.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
AdCoach Academy
Dipl.-Kff. Monika Monzel
Neumarkt Galerie - Richmodstr. 6
D - 50667 Köln
E-Mail: presse(at)adcoach.de
Tel.: + 49 (0) 22 34 / 69 55 72
Web: http://www.adcoach.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz in China: Bremer FOM Studierender unterrichtet chinesische Hochschüler Vegesacker Schülerinnen und Schüler als
Bereitgestellt von Benutzer: Monzel
Datum: 08.09.2014 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1105124
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Kff. Monika Monzel
Stadt:

Köln


Telefon: 02234-695572

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Zeit für Projektmanagement – Zeitfresser erkennen und eliminieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AdCoach Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AdCoach Academy



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.