InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Einblick in aktuelle Sanierungs- und Modernisierungsprojekte: Die BBA-Tagung „Bauen im Bestand“

ID: 1103772

Berlin, 04.09.2014. Planung, Sorgfalt, Stringenz, Überblick: Das sind nur einige der Aspekte, die bei Modernisierungen und Sanierungen unbedingt beachtet werden müssen. Worauf es dabei in der Praxis ankommt und welche Instrumente dafür zur Verfügung stehen, zeigt die Fachtagung „Bauen im Bestand – innovativ, strategisch, profitabel“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 1. Oktober 2014.

(IINews) - Im Mittelpunkt der Tagung stehen komplexe strategische Fragen im Zusammenhang mit der Umsetzung von Sanierungs- und Modernisierungsprojekten. Besonders interessant: Wie wird die Prozessabwicklung möglichst effizient gestaltet? Wie lassen sich Ansatzpunkte für Kostenoptimierungen finden? Welche Baustoffe versprechen besondere Vorteile, beispielsweise im Falle von Quartiersergänzungen? Und wie können die Mieterinnen und Mieter dabei kundenorientiert eingebunden werden?

Diese und weitere Fragen rund um Sanierungen und Modernisierungen beantwortet die BBA-Tagung „Bauen im Bestand – innovativ, strategisch, profitabel“ am 1. Oktober 2014. In Vorträgen und anhand erfolgreicher Beispiele werden dabei praktische Lösungsansätze zu den typischen Klippen vermittelt.

Den Anfang macht Prof. Peter Racky, Leiter des Fachgebietes Baubetriebswirtschaft an der Universität Kassel, mit der Vorstellung seines Forschungsprojektes zur Mieterbetreuung bei Baumaßnahmen in bewohntem Bestand. Jochen Icken, Vorstand der Märkische Scholle eG, stellt die technische Dimension des Großprojektes „Lichterfelde Süd“ vor: Hier geht es um die energetische Modernisierung von Bauten aus den 30er Jahren. Der Architekt Karim El Ansari berichtet u.a. über den aktuellen Stand zu seiner Befreiung von Dämmvorgaben und über sein mathematisches Modell, mit dem er die Unwirtschaftlichkeit einer vollständigen Dämmung berechnete. Die Tagung endet mit einem Praxisbericht zu den Planungsprozessen und den Kostendimensionen von Umbaumaßnahmen in industriell errichteten Gebäuden sowie einem Forschungsbericht zum Leistungsbild des Architekten beim Bauen im Bestand.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 in 2013 reakkreditiert und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.

Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Julia Loeser
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon | 030/23 08 55-32
Fax | 030/23 08 55-20
E-Mail | presse(at)bba-campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Vom Maus-Arm bis zum Handy-Daumen
Bereitgestellt von Benutzer: BBA Akademie
Datum: 04.09.2014 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103772
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Loeser
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 23085532

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einblick in aktuelle Sanierungs- und Modernisierungsprojekte: Die BBA-Tagung „Bauen im Bestand“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.