InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berufsabschluss 3.0 – flexibles modernes Lernen schafft Freiräume und optimiert den Erfolg

ID: 1103130

(IINews) - Erfolgreiches Lernen und Handeln benötigt ein Höchstmaß an Konzentration, Aufmerksamkeit und Aufnahmefähigkeit. Deshalb sollte das in Zeiten erfolgen, in denen Lernende besonders fit, aktiv und leistungsfähig sind. Für jeden Menschen verläuft die Lernkurve jedoch individuell. Um die eigene Lernkurve optimal zu nutzen, benötigt jeder einzelne flexible Möglichkeiten in der Gestaltung seiner Lerngegebenheiten. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um die Faktoren Zeit, Ort, Lernmethode und -atmosphäre.
Flexzeiten und mehr
Um die Umstände des Lernens individuell zu optimieren, hat der Berliner Bildungsträger FORUM Berufsbildung ein neues Modell entwickelt. Dieses berücksichtigt verstärkt die notwendige Flexibilität im Lehrgangsaufbau. Das Unterrichtsmodell ist eine Kombination aus Lernen vor Ort und E-Learning-Einheiten. Deshalb sind die Ausbildungen und Umschulungen überwiegend so aufgebaut, dass vormittags Unterricht im Klassenraum stattfindet und nachmittags Selbstlerneinheiten individuell bearbeitet werden können. Die Teilnehmer profitieren von der Gruppendynamik und dem direkten Dozenten-Input in den Präsenzzeiten.

E-Learning-Einheiten mit professioneller Begleitung
Gleichzeitig ermöglichen die E-Learning-Einheiten aber auch die lernkurvenfreundliche frei wählbare Zeit- und Ortsgestaltung. Denn diese Zeit kann genutzt werden für: Anwendung von Gelerntem, Vor- und Nachbereitung, Üben für Tests oder Prüfungen und Entwicklung von Projekten in Gruppenarbeit. Die E-Learning-Einheiten werden von erfahrenen Dozenten begleitet, somit sind die Lernenden auch nicht allein gelassen. Vorteilhaft ist die virtuelle Vernetzung, die u. a. die Gründung von Lerngruppen und die Nutzung von Chats ermöglicht – egal, ob nachmittags am See oder am Abend auf dem Sofa. Eltern können sich so z. B. erst um die Familie kümmern und danach entspannt den eigenen „Schul“-Aufgaben nachgehen. Ein anderer tauscht sich lieber im Netz aus. So ist für jede Lernkurve etwas dabei.





Umschulungen und Ausbildungen für die richtige Lernkurve
In verschiedenen kaufmännischen Ausbildungen und Umschulungen von FORUM Berufsbildung ist dieses flexible Unterrichtsmodell integriert. Interessierte können einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren unter 030 259 008 0. Weitere Informationen auch auf www.forum-berufsbildung.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Mehr als Bildung
Seit mehr als 25 Jahren stehen bei FORUM Berufsbildung die Teilnehmer im Mittelpunkt. Nach dem Motto „Mehr als Bildung“ bieten wir aktuelles bedarfsgerechtes Know-how mit individueller Beratung, einem umfangreichen kostenlosen Zusatzangebot und anerkannten Kammer-Abschlüssen.

Sie erhalten Ausbildungen, Umschulungen, Fortbildungen, Weiterbildungen für Berufstätige, Kurz- und Fernlehrgänge sowie Seminare in 12 verschiedenen Branchen:


Wirtschaft & Büro Kosmetik
Personal & Recht Handel
Hotel & Tourismus Veranstaltung & AV-Medien
Sport & Fitness Marketing & Kreativität
Gesundheit & Pflege Immobilien
Soziales Naturkost & Nachhaltigkeit

FORUM Berufsbildung ist ein anerkanntes, zertifiziertes Bildungsinstitut im Herzen von Berlin. Daher unterliegen wir hohen Qualitätsstandards. Diese erreichen wir auch dank unserer Dozenten, die als Profis ihre aktuellen Berufserfahrungen in den Unterricht einbringen.

Rund 1.900 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Altersstufen und Lebenssituationen nutzen unsere Bildungsangebote aktuell. Dank intensiver persönlicher Lehrgangsbegleitung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Bildungsangebotes erzielen wir eine überdurchschnittliche Abschlussquote von 90%.

So finden unseren Absolventen den optimalen Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NoteEins® Nachhilfe München unterstützt die Individualität Ihrer Kinder Vier neue Azubis drucken ab 1. September bei Onlineprinters GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: FORUMBB
Datum: 03.09.2014 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1103130
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Taubenheim
Stadt:

Berlin


Telefon: 0302590080

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufsabschluss 3.0 – flexibles modernes Lernen schafft Freiräume und optimiert den Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORUM Berufsbildung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausstellung "Leitstrahl" von Nils Hommel ...

ulturlandschaft große Aufmerksamkeit fand, erhält Nils Hommel nun neuen Raum für seine Arbeit: Vom 18. bis 31. Januar 2020 zeigt der Herforder Künstler in seiner Einzelausstellung ?Leitstrahl? im frizzforum Berlin speziell für diesen Raum entwic ...

Noch nichts gefunden? ...

, ab 16.00 Uhr. Hier stellen wir die Ausbildungsberufe bei FORUM Berufsbildung vor. Ganz gleich, ob du schon genau weißt wohin die Reise gehen soll, oder noch komplett unentschlossen bist: Komm vorbei und finde deinen Traumberuf! Das haben w ...

10 gute Gründe für eine Umschulung ...

lt sich früher oder später auch die Frage: ?Muss ich einen neuen Beruf erlernen?? Eine Umschulung bei FORUM Berufsbildung ist die perfekte Chance für einen beruflichen Neustart. Es gibt viele Gründe, warum sich das gerade jetzt richtig lo ...

Alle Meldungen von FORUM Berufsbildung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.