InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Therapie aus Ludwigshafen soll Babys und Kleinkinder von Allergien befreien

ID: 1102692

(ots) - Allergien sind eine Volkskrankheit. Das
Erschreckendste: Jedes dritte Kleinkind ist betroffen und auch
Säuglinge erkranken schon. Die FBM Pharma, Ludwigshafen, hat mit dem
Medikament urexent® erstmalig ein Therapeutikum speziell für Babys,
Kleinkinder und Teenager vorgestellt.

Das Gute vorweg: urexent® ist keine "Chemie-Bombe": Das
Ausgangsmaterial dieses Medikaments wird aus dem Urin des Kindes
gewonnen. Bei dem Herstellungsverfahren werden körpereigene
biochemische und immunologische Vorgänge nachvollzogen. So wirkt das
neue Medikament: "urexent® löst Reize aus, die das Immunsystem so
umstimmen, dass seine ursprüngliche Funktion wieder aufgenommen und
Abwehrzellen gebildet werden", erläutert Dr. Horst Kief, der das
Therapeutikum entwickelt hat, das entscheidende Wirkprinzip. Die hohe
antibakterielle Wirkung des für jeden Patienten "maßgeschneiderten"
Medikaments, so der Mediziner, sei geeignet, die Infektanfälligkeit
nachhaltig zu vermindern. Dr. Kief, der über jahrzehntelange
Erfahrung in Personalisierter Medizin verfügt: "Das Wesentliche ist:
Nicht die Symptome werden behandelt, sondern die Ursache der
Störung."

Abwehrkräfte stärken

Der körpereigene Stoff Urin enthält neben dem Harnstoff wichtige
immunologische Substanzen, die die Abwehrkräfte des Körpers stärken.
So wird das körpereigene Immunsystem wieder reguliert, es nimmt seine
ursprüngliche Funktion wieder auf. Der Hersteller verweist darauf,
dass urexent® nicht mit der bekannten Eigenurin-Therapie oder mit
homöopathischen Mitteln verwechselt werden dürfe.

Das Immunsystem des menschlichen Körpers verfügt über zwei
Abwehrmechanismen: die unspezifische Reaktion, die angeboren ist und
die spezifische Reaktion, bei der nach dem ersten Kontakt des Körpers
mit Krankheitserregern Gedächtniszellen und Antikörper gebildet




werden. Bei einem erneuten Kontakt mit dem Erreger ist die Reaktion
dann erheblich schneller, da die Gedächtniszellen bereits den Prozess
der Abwehr beherrschen.

Bei einer gestörten Immunkompetenz funktioniert die zweite Form
der Abwehrreaktion nicht, es werden ungenügend Antikörper gebildet.
Hier wird es notwendig, das Immunsystem zu unterstützen.

urexent® ist in Tropfenform dosierbar, nahezu geschmacksneutral
und kann mit etwas Tee oder Saft eingenommen werden - somit ideal für
Säuglinge und Kleinkinder. In einzelnen Fällen ist es zu Beginn der
Therapie zu Erstverschlimmerung der Symptome gekommen, die jedoch
schnell wieder verschwanden.

Info: www.urexent.de // Telefon: 0621-669300

Hinweis: Wir stellen Ihnen gerne Fotos zur Verfügung.



Pressekontakt:
osicom GmbH, Wolfgang Osinski
Achenbachstr. 20, 40237 Düsseldorf
E-Mail: wolfgang.osinski(at)osicom.de
Tel.: 0211-15926260/61; 0163 - 2 89 89 87


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Monoklonale Antikörper stehen im Fokus der Aufmerksamkeit, repräsentieren aber derzeit nur 10% aller Moleküle auf dem Krebsmarkt Verletzungsfalle Alltag: Die meisten Unfälle passieren im Haushalt (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.09.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1102692
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ludwigshafen


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Therapie aus Ludwigshafen soll Babys und Kleinkinder von Allergien befreien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FBM Pharma Gesellschaft für biologische Medizin mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FBM Pharma Gesellschaft für biologische Medizin mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.