InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHK Heilbronn-Franken und Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg vereinbaren enge Zusammenarbeit

ID: 1101526

Absichtserklärung unterschrieben


(PresseBox) - Im Rahmen der 7. Bäder- und Rehatour unterzeichneten die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg und die IHK Heilbronn-Franken eine Absichtserklärung. Ziel der Erklärung ist es, die IHK-Mitgliedsunternehmen zu unterstützen, damit die Beschäftigten möglichst aktiv und erwerbsfähig das Renteneintrittsalter erreichen. Zudem soll auch der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen intensiviert und ausgebaut werden.
Zeigen was möglich ist: Unter diesem Motto starteten 45 Teilnehmer bei der 7. Bäder- und Rehatour in Bad Friedrichshall. Als sichtbares Zeichen der anstehenden Kooperation traten mit Margit Hadzihaskic, Assistentin Zentrale Dienste, und Philipp Bahn, Referent Außenwirtschaft, zwei Mitarbeiter der IHK Heilbronn-Franken zur ersten Etappe an.
Vor dem Tourstart unterzeichneten IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig und Hubert Seiter, Erster Direktor der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV), eine Absichtserklärung. "Damit können wir unsere Mitgliedsunternehmen in den Themenfeldern Inklusion, Prävention und berufliche Rehabilitation noch besser unterstützen und beraten. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Fachkräftesicherung in unserer Region", erklärt IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig.
Hubert Seiter, Erster Direktor der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg: "Durch die enge Zusammenarbeit mit der IHK Heilbronn-Franken können wir die Beschäftigten und Unternehmen noch besser erreichen und ortsnah beraten."
Des Weiteren soll ein regelmäßiger Austausch zwischen den Experten der IHK Heilbronn-Franken und der DRV Baden-Württemberg stattfinden. Elke Schweig: "Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung gewinnen Themen wie betriebliche Gesundheitsförderung und Eingliederungsmanagement an Bedeutung. Gemeinsam mit den DRV-Experten wollen wir unsere Mitgliedsunternehmen dafür stärker sensibilisieren."
Positiv kommentierte auch Katrin Altpeter, Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren des Landes Baden-Württemberg, die künftige Zusammenarbeit, denn: "Inklusion ist mehr als nur Intergration", betonte die Ministerin.




Bis Ende 2014 soll die Absichtserklärung, unter Vorbehalt der entsprechenden Gremienbeschlüsse, in eine Kooperationsvereinbarung mit verbindlichem Arbeitsprogramm umgewandelt werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Standortausbau bringt 35 neue Jobs für Ostbrandenburg Kaufmännische Betriebsführung: Geldverdienen mit Windparks unter sich ändernden Rahmenbedingungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2014 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101526
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 112 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHK Heilbronn-Franken und Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg vereinbaren enge Zusammenarbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

„Betriebe trauen den Aussagen Donald Trumps nicht“ ...

Die EU erfüllt mit der Abschaffung sämtlicher Einfuhrzölle auf Industriegüter aus den USA eine Zusage aus dem „Zoll-Deal“ mit US-Präsident Donald Trump vom Juli. Im Gegenzug wird der Maximalzoll für Produkte aus der EU, die in die USA gelie ...

Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg ...

Am Donnerstag, 25. September, organisiert die IHK Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft einen Sprechtag mit dem RKW Baden-Württemberg.Das RKW Baden-Württemberg erweitert die Leistungen der Industrie- und Handelskammern mit kostenfrei ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.