InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neues Asklepios Institut für Sportmedizin bietet breites Spektrum für Leistungs- und Freizeitsportler / Langjährige Erfahrung in der Betreuung von Topathleten und Olympiasiegern (FOTO)

ID: 1101160


(ots) -
Heute wurde das Asklepios Institut für Sportmedizin & Prävention
eröffnet. Es befindet sich auf dem Gelände der Asklepios Klinik St.
Georg und bietet Hochleistungssportlern ebenso wie Freizeitsportlern
umfangreiche Leistungsanalysen und sportmedizinische Untersuchungen.
Auch Check-ups, Ernährungs- und Trainingspläne werden angeboten.

"Durch intensive medizinische Betreuung von Spitzensportlern
verschiedenster Bereiche und zuletzt die Erfahrung und Zusammenarbeit
mit dem Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein haben wir eine
umfangreiche Expertise, die wir in der Betreuung von Sportlern aller
Leistungsklassen, auch von Freizeitsportlern einbringen können", sagt
Michael Ehnert, Leiter des Instituts. Der Sportmediziner hat viele
Jahre die internistische Notaufnahme der Asklepios Klinik St. Georg
geleitet und unter anderem als Mannschaftsarzt auch Boxweltmeister,
Fußballer und Handballer medizinisch betreut. Prof. Karl-Heinz
Frosch, Leiter des Chirurgisch-Traumatologischen Zentrums der
Asklepios Klinik St. Georg, mit dem das neue Sportinstitut eng
zusammenarbeitet, war selbst Kaderathlet in der Nordischen
Kombination (Ski).

"Heute wünschen auch viele Freizeitsportler eine Leistungsanalyse,
besonders wenn sie fordernde Bewegungsformen wie einen Marathon
anstreben", sagte Dr. Thomas Wolfram, Sprecher der Geschäftsführung
der Asklepios Kliniken Hamburg, bei der Eröffnung des Asklepios
Instituts für Sportmedizin & Prävention, das sich im Erdgeschoss von
Haus C befindet. "Insgesamt stehen den Leistungs- und
Breitensportlern etwa 100 Experten von Asklepios mit ihrer Expertise
zur Verfügung", so Dr. Wolfram. "Gesundheit ist das wichtigste Gut
für die Spitzensportler. Das neue Institut für Sportmedizin von
Asklepios ist ein wichtiger Baustein für die medizinische Betreuung




der Sportler im Olympiastützpunkt", sagt Ingrid Unkelbach, Leiterin
des Olympiastützpunktes Hamburg/Schleswig-Holstein.

Besuchen Sie Asklepios im Internet, auf Facebook oder Youtube:
www.asklepios.com
www.facebook.com/asklepioskliniken
www.youtube.com/asklepioskliniken



Pressekontakt:
Konzernbereich Unternehmenskommunikation & Marketing
Tel.: (0 40) 18 18-82 66 36
E-Mail: presse(at)asklepios.com
24-Stunden-Rufbereitschaft der Pressestelle: (040) 1818-82 8888


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Technology Reviewüber einen besonderen Pfandautomaten / Automat recycelt Flaschen und füttert Hunde Leichter rauchfrei zu zweit / Die soziale Kontrolle ist beim Aufhören sehr hilfreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2014 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1101160
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Forschung & Entwicklung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neues Asklepios Institut für Sportmedizin bietet breites Spektrum für Leistungs- und Freizeitsportler / Langjährige Erfahrung in der Betreuung von Topathleten und Olympiasiegern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Asklepios Kliniken 20140827-dsc-2474-bearbeitet80prozent.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Asklepios Kliniken 20140827-dsc-2474-bearbeitet80prozent.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.