InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CAIDE ermöglicht Blick in die Zukunft: Neue App von Merz kalkuliert das Risiko, in den nächsten 20 Jahren an Demenz zu erkranken

ID: 1100871

(ots) - Ab sofort ermöglicht die neue kostenlose
Applikation CAIDE von Merz Pharmaceuticals interessierten Personen im
Alter von 40 bis 65 Jahren ihr persönliches Risiko in den nächsten 20
Jahren an Demenz zu erkranken, rechtzeitig zu ermitteln. Mittels
eines ampelähnlichen Farbsystems unterstützt die App zudem auch Ärzte
in der Beratung von Risikopatienten, um gezielt über präventive
Maßnahmen wie Lebensstiländerungen, ernährungsmedizinische Aspekte
und Bewegungsprogramme aufzuklären.

Die neue "CAIDE Demenz Risikoindex" App (Cardiovascular risk
factors, Aging and Incidence of DEmentia) ist in Kooperation mit dem
schwedischen Karolinska Institut in Stockholm entwickelt worden und
steht über den Apple App Store kostenlos zum Download bereit. Die
CAIDE App wurde für iPhone und iPad konzipiert und ist in zwei
Versionen verfügbar - für Ärzte und für Interessierte. Weiterhin ist
die CAIDE-Risikoindex App in fünf Sprachen erhältlich.

CAIDE unterstützt Demenz-Prävention

Nach der Eingabe von Geschlecht, Geburtsdatum, Körpergröße,
Cholesterinspiegel, Blutdruck und physischer Aktivität kalkuliert die
App die Wahrscheinlichkeit, in den nächsten 20 Jahren an Demenz zu
erkranken. Befindet sich das Risiko im Normbereich, erscheint ein
oranger Balken. Bei geringem Risiko färbt sich die Anzeige grün und
wechselt bei erhöhter Erkrankungsgefahr in den Rotbereich. Aufgabe
des Arztes ist es dann, über präventive Maßnahmen aufzuklären.

Professor Miia Kivipelto, auf deren Forschung die CAIDE App
basiert (1,2), sagt: "Der größte Risikofaktor für eine Demenz ist das
Lebensalter. Wir wissen allerdings schon seit längerem, dass Dinge,
die gut für das Herz sind, auch dem Gehirn zu Gute kommen. Große
epidemiologische Studien haben gezeigt, dass ein gesunder Lebensstil,
körperliche Aktivität, ein niedriger Cholesterinspiegel, kein




Übergewicht und ein normaler Blutdruck im mittleren Alter auch vor
Demenz schützen."

Weitere Informationen zu Merz und CAIDE gibt es unter www.merz.de.

(1) Kivipelto M et al.; Lancet Neurol 2006;5:735-41

(2) Sindi et al.; Poster beim 13. Genf / Springfield Symposium,
März 2014



Pressekontakt:
Merz Pharmaceuticals GmbH
Dr. Elisabeth Calov
Tel.: + 49 (0)69 - 1503 8428
E-mail: elisabeth.calov(at)merz.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  IKK e.V.: Zukunft der Medizinischen Dienste - unabhängig und transparent / Innungskrankenkassen verständigen sich auf gemeinsame Eckpunkte Prednisolon 5mg kaufen auf alles-rezeptfrei.net: Günstig Prednisolon 5mg bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2014 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100871
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CAIDE ermöglicht Blick in die Zukunft: Neue App von Merz kalkuliert das Risiko, in den nächsten 20 Jahren an Demenz zu erkranken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Merz Pharmaceuticals GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Merz Pharmaceuticals GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.