InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wohin mit alten Medikamenten? / Der richtige Weg ist die Restmülltonne, nur wenige Stoffe müssen gesondert entsorgt werden

ID: 1100149

(ots) - Medikamentenreste gehören in den Restmüll. Er
wird heute praktisch bundesweit unter so hohen Temperaturen
verbrannt, dass alle Wirkstoffe der Medikamente beseitigt werden.
Ausnahmen sind Krebsmittel, einige Hormon- sowie virushemmende
Präparate. Da sollte man in Apotheken um Rat fragen. Auch flüssige
Arzneien kommen mit Verpackung in die Tonne und nicht etwa ins
Abwasser. "Fast jeder zweite Deutsche entsorgt leider schon mal
flüssige Reste in der Spüle oder Toilette", klagt Dr. Konrad Götz vom
ISOE-Institut für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt/Main, wo
er das Projekt "Arznei für Mensch und Umwelt" leitet, im
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Die Kläranlagen bauen viele
Wirkstoffe nicht ab, so dass sie sich in der Umwelt ansammeln können.
Noch ist das deutsche Trinkwasser in Ordnung. "Aber die Qualität wäre
gefährdet, wenn das Entsorgungsverhalten so bleibt wie jetzt", sagt
Götz.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 8/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Werbung für Einlagen mit Nicolas Kiefer Mit Blasenschwäche ins Schwimmbad? / So profitieren Beckenboden und Blase
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.08.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1100149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wohin mit alten Medikamenten? / Der richtige Weg ist die Restmülltonne, nur wenige Stoffe müssen gesondert entsorgt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.