InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neu: Werkstatt-Messmikroskop MarVision QM 300

ID: 1099918

Messmikroskop MarVision QM 300: misst Werkstücke sekundenschnell und automatisiert


(PresseBox) - Optische Messungen mit Messmikroskopen bieten im Arbeitsalltag der Qualitätsssicherung große Vorteile: Die Merkmale eines Werkstückes können innerhalb weniger Sekunden komplett vermessen werden. Mit MarVision QM 300 bietet Mahr jetzt ein neues Messmikroskop. Die M3-Software kann Werkstücke erkennen und automatisiert messen ? unabhängig von der Ausrichtung des Werkstücks.
Messgenauigkeit und Geschwindigkeit sind Stärken der optischen Messtechnik. Aus diesen Gründen setzt sich diese Technologie immer weiter in Fertigungsbetrieben durch. Mit dem neuen Messmikroskop MarVision QM 300 eröffnet Mahr Produktionsbetrieben und kleinen Werkstätten gleich zwei wichtige Chancen: eine schnelle und sichere Messung von Werkstücken sowie einen Einstieg in eine automatisierte Qualitätssicherung. Der fertigungsnahe Einsatz des Messsystems reduziert wirksam den teuren Ausschuss und amortisiert sich dadurch zeitnah.
Das moderne Messmikroskop ist ausgestattet mit einem telezentrischen Festobjektiv und integrierter USB-Farbkamera. Die Beleuchtung erfolgt durch ein schalt- und dimmbares LED-Ringlicht und LED-Durchlicht. Das Werkstück wird auf einem höhenverstellbaren Messtisch positioniert und optimal zu den optischen Sensoren ausgerichtet. Die Messergebnisse werden auf einem Touchscreen-PC mit kontrastreichem LCD-Farbdisplay gut sichtbar angezeigt.
Neben der Hardware gehört die M3-Software zum System: Sie bietet Mess- und Auswertefunktionen für Punkt, Gerade, Kreis, Winkel, Abstand und Schnittpunkt. Wenn ihr die Kontur des Werkstückes bekannt ist, erkennt sie dessen Geometrie und misst das Werkstück automatisch. Die Ausrichtung des Werkstücks spielt dabei keine Rolle. Dadurch beschleunigt sich die Qualitätssicherung noch weiter und es können mehr Werkstücke überprüft werden.
Betriebe investieren mit dem Messplatz in die Zukunft: Mit einem Teach-In-Verfahren können sie einfache Messprogramme und Programmabläufe für neue Werkstücke selbst erstellen. Über einen USB-Stick ist das Messmikroskop updatefähig und bleibt damit langfristig ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wasseraufbereitung für klinische Analyser Verbinden, was bisher nicht verbunden werden konnte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.08.2014 - 13:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099918
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Göttingen


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neu: Werkstatt-Messmikroskop MarVision QM 300"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mahr GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digitales 3-Punkt-Innenmessgerät mit Hebelrückzug ...

Mit dem Micromar 844 EWR(i) ergänzt Mahr sein breites und tiefes Portfolio der Handmesstechnik um ein digitales 3-Punkt-Innenmessgerät zur Prüfung von Innendurchmessern. Dieses besticht durch seinen ergonomischen Griff mit Rückzughebel für schne ...

Kompakter Allrounder für die Oberflächenmesstechnik ...

Mahr erweitert sein Portfolio der manuellen Oberflächenmessgeräte mit dem MarSurf SD 140 AG 11, das sowohl Rauheits- als auch Konturmerkmale prüfen kann – und das in nur einem Messdurchgang. Dabei bietet der Messplatz eine einfache Handhabung be ...

automatica und LASER mit Automatisierungslösungen von Mahr ...

Die Firma Mahr aus Göttingen ist vom 24. bis zum 27. Juni 2025 in München auf den parallel stattfindenden Fachmessen automatica und LASER World of Photonics vertreten. In Halle 4/Stand 301 stellt sie Automatisierungslösungen der optischen und takt ...

Alle Meldungen von Mahr GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.