InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

In Zukunft besser hören / Alles rund ums Thema Hören bei Veranstaltungen in Bielefeld (FOTO)

ID: 1099825


(ots) -
Am 17. September 2014 macht das MED-EL Hörmobil in Bielefeld auf
dem Jahnplatz Halt und bietet Interessierten die Möglichkeit, sich
vor Ort von Experten zum Thema Hören beraten zu lassen. Die Besucher
haben außerdem die Chance, ihre eigene Hörfähigkeit unter Anleitung
von Spezialisten bei einem kostenlosen Hörtest zu überprüfen. Bereits
dieser Schnellcheck liefert erste Ergebnisse und Anhaltspunkte.
Speziell geschulte Experten prüfen in einem weiteren Schritt mittels
zweistufigem Hörtest in einer schallisolierten Kabine das Hörvermögen
genauer.

Datum: 17.09.2014
Ort: Jahnplatz, Bielefeld
Zeit: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Beim 4. Bielefelder Hörtag informieren Experten über Wege aus der
Schwerhörigkeit

Ob ein Spaziergang in der unberührten Natur oder ein Besuch in
einem energiegeladenen Fußballstadion - Hören ist essentieller
Bestandteil des täglichen Miteinanders und gibt Menschen das Gefühl
aktiv am Leben teilzunehmen. Doch was wäre ein Spaziergang durch den
Wald ohne das Zwitschern der Vögel oder ein Fußballspiel ohne den
Jubel der Fans. Für Viele unvorstellbar, doch für Menschen mit
Hörverlust Realität. Dabei entsteht Hörverlust häufig schleichend,
über die Jahre hinweg. Der 4. Bielefelder Hörtag, der am 20.
September 2014 stattfindet, setzt genau hier an. Unter dem Motto
"Wege aus der Schwerhörigkeit" erhalten Besucher umfassende
Informationen rund um das Thema Hörverlust und dessen
Behandlungsmöglichkeiten.

Informationen aus Expertenhand

Wie erkenne ich Schwerhörigkeit? Wohin kann ich mich bei Problemen
wenden? Wann hilft ein Hörgerät, und wann ist ein Hörimplantat
sinnvoll? Das interdisziplinäre Bielefelder Expertenteam informiert
in Vorträgen über neueste Behandlungsmethoden, Studienergebnisse,




Erfolgschancen und unterschiedliche medizinische Hilfsmittel. Das
Team, bestehend aus Spezialisten des Klinikums Bielefeld, Experten
anderer Institute, Vertretern von Beratungsstellen und des Deutschen
Schwerhörigenbunds, sowie Hörimplantatträgern mit persönlicher
Erfahrung, gibt Praxisberichte aus erster Hand und damit einen
lebensnahen Einblick in den Umgang mit Hörverlust. Interessierte
haben zudem die Chance sich mit den Spezialisten sowie mit anderen
Betroffenen und Hörimplantat-Nutzern in persönlichen Gesprächen
auszutauschen. Radio-Bielefeld-Moderatorin Bettina Wittemeier wird
durch das Programm führen und den Zuhörern die Gelegenheit geben,
auch während der Vorträge Fragen zu stellen.

Alle Vorträge, Diskussionen sowie Interviews werden zum Mitlesen
auf Leinwände projiziert. Für schwerhörige Besucher wird
kommunikationsunterstützende Technik (FM-Anlage und Ringschleifen)
kostenlos bereitgehalten.

Wann: 20. September 2014, 08:45-13:30 Uhr
Wo:Neues Rathaus Bielefeld
Ratssaal
Niederwall 23
33602 Bielefeld

Die Veranstaltung ist für alle Besucher kostenlos. Da die
Teilnehmerzahl aber begrenzt ist, wird um Anmeldung per Fax unter
08151 7703-82 oder via Post unter folgender Adresse gebeten:

MED-EL Deutschland GmbH 82303 Starnberg Postfach 1355 Stichwort:
4. Bielefelder Hörtag

Detaillierte Informationen zu allen Vorträgen finden Sie unter:
www.beat-the-silence.org und www.medel.de.

Vortragsprogramm des 4. Bielefelder Hörtages:

08:45 UhrKaffee und Info-Messe im Foyer

09:30 UhrBegrüßung der Schirmherrin Frau Dr. Zinkann

09:50 UhrWelche Probleme bereitet die Schwerhörigkeit im Alltag?
Prof. Dr. med. Holger Sudhoff, Chefarzt der HNO-Klinik Bielefeld

10:10 UhrWelche Möglichkeiten der Frühförderung gibt es in
Bielefeld? Anne Bredenbals, Schulleiterin der LWL-Förderschule
Bielefeld

10:25 UhrWas steht mir bei leichtgradiger bis mittelgradiger
Schwerhörigkeit zur Verfügung? Dr. med. Lars-Uwe Scholtz, Leitender
Oberarzt der HNO-Klinik Bielefeld

10:45 UhrWie funktioniert eigentlich ein Cochlea-Implantat? Prof.
Dr. med. Holger Sudhoff, Chefarzt der HNO-Klinik Bielefeld

11:00 UhrPause und Austausch mit Experten

11:45 UhrHörtraining: Inwiefern kann es helfen? Dr. Vanessa
Hoffmann, Rehabilitation & Logopaedic Research Manager MED-EL
Deutschland GmbH

12:05 UhrWenn Hörgeräte mir nicht mehr helfen? - Wie unterstützt
mich eine stationäre Rehabilitation? Dr. Martin Rehbein, Audiologe,
Kaiserberg-Klinik, Bad Nauheim

12:25 UhrWas bietet mir der Deutsche Schwerhörigenbund mit dem
Ortsverein Bielefeld e.V. DSB Bielefeld e.V.

12:35 UhrWas leistet die Beratungsstelle für Hörgeschädigte?
Inken Linneweber, Stadt Bielefeld

12:45 UhrWas macht die Hörgeschädigtengemeinschaft in Bielefeld?
Sylke Heinrich

12:55 UhrIn Zukunft besser hören Patienten und Experten im
Interview mit Radiomoderatorin Bettina Wittemeier

Weitere Informationen finden Sie unter www.medel.com.



Pressekontakt:
Dr. Cornelia Zeltner, MED-EL Medical Electronics, Fürstenweg 77a, A -
6020 Innsbruck, Tel: +43 (0)577 885- 985, E:
Cornelia.Zeltner(at)medel.com www.medel.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Eröffnung der apo-rot Apotheke am Theater:  Medikamente zum günstigen Preis ab 1. September 2014 auch in Magdeburg Melatonin kaufen auf alles-rezeptfrei.net: Fakten und Hintergründe für Konsumenten, die online Melatonin bestellen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.08.2014 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099825
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Innsbruck, Österreich


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"In Zukunft besser hören / Alles rund ums Thema Hören bei Veranstaltungen in Bielefeld (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MED-EL bild-med-el-4-bielefelderhoertag.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MED-EL bild-med-el-4-bielefelderhoertag.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.