InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ergonomische Büroausstattung bei Kleinwuchs ? der neue DAVID (Büro-)Arbeitsstuhl

ID: 1099293

Ganz "normaler" Arbeitsplatz für Menschen mit Kleinwuchs


(IINews) - Bad Homburg, 25.08.2014. Kleinwuchs ist die offizielle Bezeichnung für eine ganze Reihe von Wachstumsstörungen mit sehr unterschiedlichen, teilweise noch nicht ganz bekannten, Ursachen. Es kann sich hierbei sowohl um einen hormonelle Störung handeln, als auch um erbliche Wachstumsstörungen. Als kleinwüchsig werden Menschen bezeichnet, die im Erwachsenenalter kleiner sind als 140 cm bei Frauen und 150 cm bei Männern. Diese Menschen haben im "normalen" Alltag viele Schwierigkeiten, die von der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Aufzüge, bis hin zum täglichen Einkauf fast alle Lebensbereiche erfassen.
Während im privaten Wohnbereich eine entsprechende Höhenanpassung des Mobiliars technisch heute keine besondere Herausforderung mehr stellt, sieht dies im Arbeitsleben oft ganz anders aus. Haben kleinwüchsige Arbeitnehmer mit einer Körpergröße bis 140 cm zum Beispiel ein eigenes Büro zur Verfügung, so ist eine Größenanpassung der Büromöbel noch relativ einfach zu gestalten. Was aber, wenn sie in einem Großraumbüro oder in einem Büro mit Publikumsverkehr arbeiten? Solche Arbeitsplätze mit an Kindermöbel erinnernde Miniaturen auszustatten, hat einen stark diskriminierenden Aspekt. Die Betroffenen erhalten einen Sonderstatus, der leicht zu einer ? ungewollten - Stigmatisierung der betroffenen Personen führen kann.
Die Firma "Ergonomische Büroausstattung" Norbert Vogt, aus Bad Homburg im Taunus, geht hier seit Jahren einen anderen Weg. Mit dem Bürostuhl DAVID können kleinwüchsige Menschen auch an ganz normalen Bildschirmarbeitsplätzen, die den Normierungen der Bildschirm-Arbeitsverordnung entsprechen, beschäftigt werden. Aber auch im produzierenden Gewerbe kann durch den DAVID eine Anpassung an bestehende Arbeitsplätze vorgenommen werden. DAVID, der mittlerweile schon seit über 19 Jahren und in einer Kleinserie produziert wird, wird immer individuell an die zukünftigen Nutzer angepasst. Sitztiefe, Sitzbreite, Rückenlehne und Breite der höhenverstellbaren Armlehnen werden immer individuell angepasst. Durch die sogenannte "zweite Ebene" steht den Nutzern einen vollflächige Auftrittsfläche für ihre Füße zur Verfügung, die auch als Aufstiegshilfe benutzt wird. Das stellt besondere Ansprüche an die Standfestigkeit und Kippsicherheit des Arbeitsstuhles. Darüber hinaus verfügt der Stuhl über alle Einstellmöglichkeiten moderner, ergonomischer Bürodrehstühle. Seit 2014 wird der DAVID, auf Wunsch, auch mit einer sogenannten ERGO TOP Sitzfläche ausgestattet. Diese um 360° (allseits) bewegliche Sitzfläche erlaubt ein "aktiv-dynamisches Sitzen", welches die Rückenmuskulatur trainiert, die Bandscheibenernährung fördert und Fehlhaltungen vorbeugt, weil sich die Sitzfläche und somit auch das Becken auf die jeweilige Arbeitshaltung einstellt. Bei Verwendung von ERGO TOP kann eine minimale Sitztiefe von 31 cm erreicht werden und eine Sitzhöhe, bis Oberkante Sitzpolster, von circa 38 cm (ohne zweite Ebene für die Füße). DAVID wird, neben der individuellen Konzeption, immer auch mit einer persönlichen Einweisung ausgeliefert. In vielen Fällen ist eine Probezeit, mit der Möglichkeit nachträglicher Korrekturen nötig und deshalb im Konzept mit eingeschlossen. Dies gilt insbesondere, wenn die Rückenlehne auf Grund von Verformungen der Wirbelsäule (z.B. Skoliose) oder wegen extremen Hohlkreuzes eine spezielle Aufpolsterung erhält. So kann im Falle einer Skoliose mittels eines Gipsabdrucks die Rückenform abgenommen und in die Rückenlehne eingeformt werden. DAVID kann selbstverständlich sowohl für normale Arbeitstische, als auch für Tische mit verminderter Arbeitshöhe angefertigt werden.




Weitere Informationen und Beispiele unter www.ergo-vogt.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Ergonomische Büroausstattung, Norbert Vogt, aus Bad Homburg v.d.H., hat sich seit 1995 auf die Ausstattung von Sonderarbeitsplätzen spezialisiert.
Erst durch die Zusammenarbeit von Sachleistung (Produktentwicklung / Produktlösung / Einrichtung) und Dienstleistung (präventive Information / ergonomisches Know-how / After-Sales-Service) wird ein höchst möglicher Nutzenfaktor realisiert für:
den Arbeitsplatznutzer, den Arbeitgeber, den Kostenträger.
Die jeweils ? zusammen mit den Arbeitsplatznutzern - individuell erarbeiteten Lösungen haben uns zu einer ungewöhnlichen Flexibilität, im Bereich aufgabenbezogener Problemlösungen, geführt. Beispiele hierfür sind unsere Entwicklungen für Schwerbehinderten-Arbeitsplätze und für Arbeitsplätze mit extremen Anforderungen an die Größenanpassung.



Leseranfragen:

Langgasse 18, 65510 Idstein



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Euro - Tandem - Rhein - Tour 2014 / Basel - Rotterdam / „Melanie Wenzel Moringa – Jetzt exklusiv bei FeelGood-Shop.com“
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.08.2014 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099293
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anton Dostal
Stadt:

Bad Homburg v.d. Höhe


Telefon: 061269580803

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ergonomische Büroausstattung bei Kleinwuchs ? der neue DAVID (Büro-)Arbeitsstuhl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ERGO-VOGT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ERGO-VOGT



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 20


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.