InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BBA-Fachforum „Stromnutzung in der Wohnungswirtschaft“ verbindet Innovation und Praxis

ID: 1099209

Berlin, 25.08.2014. Wer eine Wohnimmobilie neu baut oder modernisiert, legt Wert auf eine passende elektrische Infrastruktur. Diese sollte auf der Höhe der Zeit sein, im wohnungswirtschaftlichen Masseneinsatz bestehen können und künftige Entwicklungen wie Mieterstrom oder Smart Grids berücksichtigen. Themen, welche die Branche und die Elektrogewerke verbinden. Daher laden die Messe Berlin und die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 15. Oktober 2014 ein zum Forum „Stromnutzung in der Wohnungswirtschaft“ auf der Fachmesse „belektro“.

(IINews) - Die Themen der Veranstaltung verbinden die immobilienwirtschaftliche Praxis mit elektrotechnischer Innovation. So erläutert Hartmut Zander von der HEA Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung Standards moderner Elektroinstallation bei der Bestandssanierung. Peter Schmidt, Vorstand der Wogeno München eG berichtet zusammen mit Peter Schütze von buzzn über erste Erfahrungen mit Mieterstrom. Die elektrische Warmwasserzeugung stellt Rolf Mattejiet von der Wohnungsgesellschaft Ludwigsfelde „Märkische Heimat“ in den Mittelpunkt seines Praxisberichtes. Sascha Burucker und Prof. Dr. Ing. Ludwig Feustel von der Hochschule für Wirtschaft und Technik Berlin präsentieren ein Folienheizsystem und berichten über immobilienwirtschaftliche Erfahrungen.

Das Forum findet von 10 bis 13 Uhr auf dem Messegelände am Funkturm statt. Nach dem Mittagessen gibt es die Gelegenheit zu einem geführten Messerundgang. Dieses exklusive Angebot führt zu für die Immobilienwirtschaft ausgewählten Ausstellern und schließt mit einem Erfahrungsaustausch zu Elektromobilität. Die Teilnahme an dem gesamten Programm kostet für BBA-Mitglieder 200 Euro, sonst 250 Euro. Die Gebühr beinhaltet eine Messekarte für den gesamten Veranstaltungstag.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 in 2013 reakkreditiert und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.
Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Julia Loeser
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon | 030/23 08 55-32
Fax | 030/23 08 55-20
E-Mail | presse(at)bba-campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohanka, Obermaier & Kollegen ist Teilnehmer beim britischen RISE Praktikantenprogramm Mit NoteEins® Online Nachhilfe zur WM 2018 nach Russland
Bereitgestellt von Benutzer: BBA Akademie
Datum: 25.08.2014 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1099209
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Loeser
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 23085532

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BBA-Fachforum „Stromnutzung in der Wohnungswirtschaft“ verbindet Innovation und Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.