InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ausbildung ausländischer Fachkräfte in der Pflegewirtschaft

ID: 1098818

Veranstaltung zu Erfahrungen und Chancen

(PresseBox) - Der Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), Dr. Rainer Sontowski, hat heute auf einer Veranstaltung im BMWi das Modellprojekt zur Ausbildung von Zuwanderern aus Drittstaaten in der Pflegewirtschaft vorgestellt. Über 150 Expertinnen und Experten aus der Pflegebranche, der Arbeits- und Unternehmenspraxis diskutierten dabei die Chancen und Hemmnisse der Ausbildung junger Menschen aus Drittstaaten zur Gewinnung künftiger Pflegefachkräfte.
Staatssekretär Dr. Sontowski: "Der Anstieg der Pflegebedürftigen und der weiter steigende Bedarf an qualifizierten Pflegefachkräften stellt die Pflegewirtschaft vor besondere Herausforderungen. Bereits jetzt konstatieren die Wohlfahrtsverbände und die Bundesagentur für Arbeit einen gravierenden Mangel an examinierten Altenpflegern und warnen vor einem akuten Pflegenotstand. Deshalb ist die Gewinnung von Fachkräften auch aus dem Nicht-EU-Ausland unumgänglich. Mit dem Modellprojekt des BMWi zur Ausbildung von jungen Fachkräften aus Vietnam in Deutschland zeigen wir neue Wege auf. Die Ausbildung ist zugleich ein Stück gelebte Integration. Mit dem Modellprojekt tragen wir auch dafür Sorge, dass die Anwerbung von Fachkräften oder Auszubildenden unter fairen Bedingungen geschieht: Weder darf es für die Ausbildung zu einer Verschuldung der Angeworbenen oder ihrer Familien kommen noch darf es für diese Menschen Arbeitsbedingungen zweiter Klasse geben."
Deutschland verzeichnet derzeit einen gravierenden Fachkräftemangel in der Pflegewirtschaft, der sich aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland mittel- und langfristig weiter zuspitzen wird. Mit dem Modellprojekt "Ausbildung junger Menschen aus Vietnam in Deutschland zu Pflegefachkräften" hat das BMWi die Initiative ergriffen, die Pflegewirtschaft bei der Rekrutierung von Fachkräften zu unterstützen. Mit seinem Pilotvorhaben setzt das BMWi auf die Ausbildung. Seit Herbst 2013 absolviert eine Gruppe von 100 jungen Vietnamesinnen und Vietnamesen eine Ausbildung zur Altenpflegefachkraft. Berufsbegleitende Sprachkurse und interkulturelle Begleitprogramme erleichtern das Ankommen im neuen Alltag. Fachnahe Regionalkoordinatoren und vietnamesisch-sprachige Mentoren begleiten die Auszubildenden und ihre Praxispartner in Beruf und Theorie. Durch die Ausbildung soll sichergestellt werden, dass die Pflegekräfte nachhaltig integriert werden und sie die deutschen Pflegestandards von Grund auf erlernen. Dadurch eröffnen sich ihnen langfristige berufliche Perspektiven in Deutschland. Den deutschen Pflegeeinrichtungen soll ein Weg aufgezeigt werden, in Zukunft möglichst autonom eigene Kooperationen mit vietnamesischen Partnereinrichtungen einzugehen.




Weitere Informationen finden Sie hier (PDF: 341 KB) und in der folgenden Publikation: Ausbildung junger Menschen aus Drittstaaten - Chancen zur Gewinnung künftiger Fachkräfte für die Pflegewirtschaft.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Auszubildende undÜbernahme in ein Arbeitsverhältnis bei Aachener Systemhaus ADDAG Nachwuchswerbung fürs Handwerk läuft auf vollen Touren weiter
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2014 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098818
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ausbildung ausländischer Fachkräfte in der Pflegewirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.