InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wohnen als Dienstleistung: Vom Basisprodukt WOHNUNG zum wohnService

ID: 1098521

Berlin, 21.08.2014. Eine reine Bewirtschaftung von Wohnungen reicht nicht mehr aus, um sich als Wohnungsunternehmen zu profilieren. Heutzutage geht es um attraktiven Wohnraum, zusätzliche Dienstleistungen wie Reinigungsservices bis hin zu den Möglichkeiten einer nachbarschaftlichen Bindung im Quartier. Kundenorientierung durch einen gezielten Dienstleistungsmix ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Über die aktuellen Trends und Herausforderungen bei wohnbegleitenden Dienstleistungen informiert die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 09. September 2014 auf der Tagung „Wohnen als Dienstleistung: Vom Basisprodukt WOHNUNG zum wohnService“.

(IINews) - Zur Kundenorientierung in der Wohnungswirtschaft gehört heutzutage ein zeitgemäßes Angebot an wohnbegleitenden Services. Ein gelungener Dienstleistungsmix hilft Wohnungsunternehmen dabei, eigene Bestände gezielt aufzuwerten und Leerstände zu verringern. Doch welche Dienstleistungen erwarten die Mieter? Inwieweit beeinflussen Trends aus anderen Branchen das Wohnbedürfnis der Kunden? Und welche Unternehmen gehen bereits als erfolgreiches Beispiel voran?
Diese und weitere Fragen werden auf der BBA-Tagung „Wohnen als Dienstleistung: Vom Basisprodukt WOHNUNG zum wohnService“ am 09. September 2014 beantwortet. Auf der Veranstaltung wird das Thema der wohnbegleitenden Dienstleistungen betrachtet, um sie gezielt auf andere Unternehmen zu übertragen. Die Vorträge widmen sich den veränderten Erwartungen der Mieter und den daraus resultierenden Geschäftsmodellen.

Verschiedene Praxisbeispiele zeigen den Teilnehmern Möglichkeiten für neue Dienstleistungsangebote auf. So wird das Geschäftsmodell der ProPotsdam GmbH, das Service-Konzept der bonacasa AG in der Schweiz, die „Malerflatrate“ der GEWOBA Nord und das „Business TV aus den Quartieren“ am Beispiel Hamburg1 und SAGA GWG von Mitarbeitern der jeweiligen Unternehmen vorgestellt.

Dr. Alain Benz, Leiter Strategie bei der bonacasa AG und Dozent bei der Tagung, sieht den Vorteil von Wohnungsunternehmen in der Nähe zu den Mietern. „Wenn Wohnungsunternehmen ihren Mietern Dienstleistungen anbieten, können sie sich prominent in der Lebenswelt ihrer Mieterinnen und Mieter positionieren“, so Dr. Benz.
Die Diskussionsrunde der Tagung sorgt für den nötigen Erfahrungsaustausch. So sind die Teilnehmer bestens vorbereitet, um das Angebot ihres Wohnungsunternehmens noch serviceorientierter zu gestalten.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 in 2013 reakkreditiert und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.
Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Julia Loeser
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon | 030/23 08 55-32
Fax | 030/23 08 55-20
E-Mail | presse(at)bba-campus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CAS Mediation in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung: Kurs der MEDIATOR GmbH in der Schweiz Social Day: AWA unterstützt soziale Einrichtungen in Münster
Bereitgestellt von Benutzer: BBA Akademie
Datum: 21.08.2014 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Loeser
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 23085532

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wohnen als Dienstleistung: Vom Basisprodukt WOHNUNG zum wohnService"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.