InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Strom und Spannung für E-Motoren optimieren!

ID: 1098029

Brachentreff "5. Essener Frequenzumrichtertage" im Haus der Technik in Essen

(PresseBox) - Elektrische Antriebe sind in der Industrie weit verbreitet. Somit ist das Energieeinsparpotential dieser E-Motoren riesig. Bei Pumpen, Lüftern und Maschinenantrieben optimieren drehzahlvariable Antriebe mit Umrichter den Verbrauch und die Funktionalität.
Praxisbezogene Informationen, Neuerungen und Anregungen zu aktuellen Themen elektrischer Antriebe mit Frequenzumrichtern bieten die 5. Frequenzumrichtertage am 30. September und 1. Oktober 2014 in Essen. Angesprochen sind Fachleute und Interessenten aus allen Branchen. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung sind die Energieeinsparpotenziale durch den Einsatz moderner Umrichtertechnik. Zahlreiche Beispiele und praxisnahe Aufgabenstellungen aus der chemischen Industrie, dem Maschinenbau oder der Automatisierungstechnik runden das Programm ab.
Die Frequenzumrichtertage werden von einer Ausstellung im Haus der Technik begleitet. Von der breiten Themenpalette werden Fach- und Führungskräfte aus Einkauf, Entwicklung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Vertrieb sowie von Herstellern und Anwendern elektrischer Antriebsprodukte angesprochen.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. +49 (201) 1803-268 (Frau Susanne Kernebeck), E-Mail: fb1(at)hdt-essen.de oder im Internet http://www.hdt-essen.de/W-H010-09-626-4




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Freelancer: Ist die Rückkehr zur Festanstellung eine Alternative? Freelancer bevorzugen die Abwechslung zwischen Remote-Projekten und Aufträgen direkt beim Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2014 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1098029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Strom und Spannung für E-Motoren optimieren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fit in ASME-Regeln ...

Durch Kenntnisse der ASME-Regeln im Detail lassen sich Fehler im Auftragswesen und unnötige sowie unnötig hohe Kosten bei der Herstellung vermeiden. Im HDT-ASME-Seminar am 10. November 2014 über ASME-Regeln für Rohrleitungssysteme für Kraftwerk ...

Grundlagen des Basic-Engineering ...

Basic Engineering bedeutet, dass eine erste, in sich geschlossene Dokumentation für eine Anlage in Planung erstellt wird. Deren Umfang wird mit dem Auftraggeber abgesprochen und ist häufig die Grundlage für den Genehmigungsantrag. Entweder basier ...

Schweißdokumentation nach ASME IX ...

Fehler im Umgang mit dem ASME-Code IX können durch eine verständliche und praxisbetonte Darstellung der Problembereiche vermieden werden. In allen Bereichen der Technik, in denen eine Dokumentation für Schweißer und Schweißungen nach amerikanisc ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.