InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Versicherungsschutz für ausländische Studenten

ID: 1097948

Jeder vierte Studierende in Österreich, jeder zehnte in Deutschland kommen aus dem Ausland — Bedarf an kompetenter Beratung für richtigen Versicherungsschutz wächst.

(IINews) - Die Care Concept AG, zuverlässiger Partner für Krankenversicherung im Ausland, verzeichnet eine wachsende Nachfrage nach Beratungs- und Versicherungsdienstleistungen für ausländische Studierende. Im neuen Wintersemester 2014/15 werden sich rund 300.000 Studenten aus dem Ausland an deutschen und österreichischen Hochschulen einschreiben. Für das Studium müssen sie eine Krankenversicherung abschließen — ohne Versicherungsschutz werden Studenten schlimmstenfalls exmatrikuliert.

Mit Beginn des neuen Wintersemesters kommen ausländische Studierende nach Deutschland und Österreich. Bevor sie ihr eigentliches Studium beginnen, absolvieren viele Studierende ein Sprachstudium oder besuchen ein Studienkolleg. Schon jetzt bieten viele Universitäten daher spezielle Intensivkurse zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen für den Hochschulzugang ausländischer Studienbewerber an. Wie für das Studium auch, ist dafür eine passende Krankenversicherung verpflichtende Voraussetzung.

„Ohnehin gibt es gerade zu Beginn des Studiums eine schier unendliche Liste an Aufgaben, die ausländische Studierende abarbeiten müssen. Das reicht vom eigentlichen Immatrikulationsprozess an der jeweiligen Hochschule bis zu Behördengängen beim Einwohnermeldeamt“, erläutert Feraye Fischer, Teamleiterin Maklerbetreuung der Care Concept AG. „Was die zwingend erforderliche Krankenversicherung betrifft, gibt es je nach Herkunftsland unterschiedliche Optionen, die am besten im direkten Beratungsgespräch analysiert werden. Seit 15 Jahren konzentrieren wir uns auf genau solche Fälle und haben passende Versicherungen für Sprachschüler, Studenten und Doktoranden entwickelt.“

Die Krankenversicherung Care College ist zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Sprachschülern, Gastschüler, Stipendiaten, Doktoranden, Teilnehmer an internationalen Projekten von Universitäten und Hochschulen, an Austauschprogrammen wie zum Beispiel ERASMUS, SOKRATES oder DAAD sowie an Sprachkursen, Weiterbildungsmaßnahmen und Bildungsreisen im Ausland. Schon ab 26,- € monatlich kann sich ein Sprachschüler oder Studienkollegbesucher krankenversichern — am schnellsten geht das online unter http://tinyurl.com/ouzqx9v .





Die Auslandsversicherung kann bis zum 35. Lebensjahr sowohl von Ausländern mit festem Wohnsitz im weltweitem Ausland während eines vorübergehenden Aufenthaltes in Deutschland bzw. Österreich wie auch von Deutschen bzw. Österreichern während eines Auslandsaufenthaltes im weltweitem Ausland (außer NAFTA) abgeschlossen werden. Die Prämie beträgt in der Auslandsversicherung „Care College Basic“ in den ersten 18 Monaten 26,– EUR / Monat, im „Care College Comfort“ 33,– EUR / Monat und im „Care College Premium“ 57,– EUR / Monat.


Ein Blick auf die Studienzahlen in Deutschland und Österreich

In Österreich studierten im Wintersemester 2012/13 insgesamt 88.440 ausländische Studierende. Nach Angaben der Bundesanstalt Statistik Österreich betrug der Ausländeranteil bei den ordentlichen Studierenden damit an den öffentlichen Universitäten rund 25%. An deutschen Hochschulen zählte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden insgesamt 205.000 ausländische Studierende im Wintersemester 2012/2013. Jeder zehnte Student stammt demnach aus dem Ausland.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Bonn ansässige Care Concept AG konzentriert sich seit 1999 erfolgreich auf die Entwicklung umfassender Auslandsversicherungslösungen. Das Unternehmen gehört zu den drei größten Anbietern im deutschsprachigen Raum, die sich ausschließlich auf Auslandskrankenversicherungen spezialisiert haben. Die Care Concept AG bietet maßgeschneiderte Lösungen für Geschäftsreisende, Sprachschüler, Studenten, ausländische Gäste, Diplomaten, Saisonarbeiter, Au-pairs, Privat- und Urlaubsreisende für kurz- bis langfristige Auslandsaufenthalte. Die im Hause entwickelten Produkte der Firma werden via Internet und ein deutschland- und österreichweites Partnernetzwerk aus Versicherungsvermittlern angeboten.



Leseranfragen:

Care Concept AG
Am Herz-Jesu-Kloster 20
53229 Bonn
Tel. (0228) 977350
E-Mail info(at)care-concept.de



PresseKontakt / Agentur:

Heiko Scholz, Agentur SCHOLZ PR
Königsberger Str. 33
35066 Frankenberg
E-Mail: careconcept(at)scholzpr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerische Wirtschaft enttäuscht von Digitaler Agenda Bundesministerin Johanna Wanka besucht TU Ilmenau
Bereitgestellt von Benutzer: SCHOLZPR
Datum: 20.08.2014 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1097948
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Feraye Fischer
Stadt:

Bonn


Telefon: (0228) 977350

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Versicherungsschutz für ausländische Studenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Care Concept AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finanzspritze für das Auslandsstudium ...

ium oder einen Teil davon im Ausland verbringen. Das Stipendium für Geflüchtete richtet sich dabei an Studierende in Deutschland mit einem Fluchthintergrund in ihrer Biographie. Deutsche und österreichische Studierende, die ein Auslandssemester ab ...

Als Markenbotschafter zu Olympia nach Tokio ...

den beiden Jungs zwei Olympioniken sponsern dürfen und so in Tokio präsent sein können?, erklärt Jörg Schmidt, Vorstand der Care Concept AG. Sponsor der ersten Stunde Das Bonner Unternehmen verbindet eine langjährige Partnersch ...

Alle Meldungen von Care Concept AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.