InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neuer Crashkurs "Unternehmensgründung"

ID: 1095662

Fit für den Firmenstart - BWL bringt Dich weiter!

(PresseBox) - Der Schritt in die Selbstständigkeit will gut geplant sein: Mit einem berufsbegleitenden Crashkurs "Unternehmensgründung" bereitet das Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel Existenzgründer auf den Sprung in das kalte Wasser des Firmenstarts vor. "Wir machen Existenzgründer fit für den Firmenstart. Der Crashkurs vermittelt das wichtigste Know how für den Start in die Selbständigkeit", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma vom Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel (www.bwl-institut.ch).
Crashkurs Unternehmensgründung
Der neu aufgelegte Crashkurs behandelt die wichtigsten Themen rund um die Unternehmensgründung. Zunächst werden die Grundlagen zur Gründung eines Unternehmens vermittelt wie z.B. die Seed Phase, formale Aspekte zur Gründung oder Erst- und Anlauffinanzierung. Ein sehr wichtiges Thema für Unternehmensgründer sind auch rechtliche Aspekte, dabei insbesondere Gesellschaftsrecht oder Vertragsrecht. Am Anfang einer konkreten Planung zur Unternehmensgründung sollte zudem immer ein umfassender Business Plan stehen. Der Lehrgang vermittelt als abschliessendes Modul wichtige Konzepte und Theorien zur Erstellung eines Business Plans.
Starttermin und Gebühren
Die Dauer des Crashkurses liegt bei 1-2 Monaten, der Teilnehmer ist in der zeitlichen Einteilung vollkommen flexibel. Start des Crashkurses ist jederzeit möglich. Vom Ablauf her erhält der Teilnehmer die Lehrgangsunterlagen zum Start komplett zugestellt und kann sich dann seine Zeit vollkommen flexibel einteilen. Der Fernlehrgang wird durch monatliche Webinare zu verschiedenen Themen begleitet. Die Teilnahmegebühr liegt bei CHF 950,-.

Die 1999 in Basel gegründete Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG bietet als privates Weiterbildungsinstitut ein praxisorientiertes effizientes Studienangebot zu den wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre. Die Weiterbildungsprogramme sind berufsbegleitend als reine Fernlehrgänge organisiert. Die Teilnehmer sind in der zeitlichen Einteilung vollkommen flexibel, die Weiterbildung kann individuell in den beruflichen und privaten Alltag integriert werden. Über 100 Teilnehmer schreiben sich jährlich in unsere Lehrgänge ein. Ergänzende Seminarveranstaltungen und Webinare begleiten die Intensivstudiengänge. Das Institut hat am 12. März 2007 das eduQua-Zertifikat erhalten. Das Schweizerische Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen wurde im März 2014 erneut bestätigt. Ausserdem ist das Institut Mitglied im Schweizerischen Verband für Erwachsenenbildung (SVEB) und der European Association of Distance Learning (EADL). Weitere Infos unter www.bwl-institut.ch.





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die 1999 in Basel gegründete Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG bietet als privates Weiterbildungsinstitut ein praxisorientiertes effizientes Studienangebot zu den wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre. Die Weiterbildungsprogramme sind berufsbegleitend als reine Fernlehrgänge organisiert. Die Teilnehmer sind in der zeitlichen Einteilung vollkommen flexibel, die Weiterbildung kann individuell in den beruflichen und privaten Alltag integriert werden. Über 100 Teilnehmer schreiben sich jährlich in unsere Lehrgänge ein. Ergänzende Seminarveranstaltungen und Webinare begleiten die Intensivstudiengänge. Das Institut hat am 12. März 2007 das eduQua-Zertifikat erhalten. Das Schweizerische Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen wurde im März 2014 erneut bestätigt. Ausserdem ist das Institut Mitglied im Schweizerischen Verband für Erwachsenenbildung (SVEB) und der European Association of Distance Learning (EADL). Weitere Infos unter www.bwl-institut.ch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesfrauenministerin Schwesig und Bundeswirtschaftsminister Gabriel werben für neue Gründerzeit bei Frauen Rezept gegen Fachkräftemangel? Selbst ausbilden, Talente fördern und Perspektiven bieten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.08.2014 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1095662
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Basel


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Crashkurs "Unternehmensgründung""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Betriebswirtschaftliches Institut und Seminar Basel AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Betriebswirtschaftliches Institut und Seminar Basel AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.