InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Vorteile eines Auslandsjahres nach dem Abitur

ID: 1094305

Immer mehr Schüler und Schülerinnen entscheiden sich für ein Auslandsjahr nach dem Schulabschluss.Die Gründe weshalb gerade ein Auslandsjahr auf großes Interesse stößt, werden in dieser Pressemitteilung zusammengefasst.


(IINews) - Düsseldorf, 08. August 2014
Nach der Schulzeit stellt sich immer die eine Frage: Wie geht es nun weiter? Immer mehr
entscheiden sich für ein sogenanntes "Gap Year" (wörtlich Lückenjahr) bevor sie eine längerfristige schulische oder berufliche Laufbahn eingehen. Ein Gap Year beschreibt den Zeitraum zwischen zwei Lebensabschnitten wie zum Beispiel bei Schulabschluss und Studium, Beruf oder Ausbildung, anstehende Wartesemester zwischen Studiengängen oder aber eine individuell eingesetzte Auszeit zur persönlichen Interessenfindung.

Die unzähligen Vorteile eines Gap Years sprechen für sich: nicht nur wertvolle Auslandserfahrungen, fließende Sprachkenntnisse und Selbstständigkeit verhelfen zur Aufwertung des Lebenslaufes, sondern auch die Möglichkeit internationale Berufserfahrungen oder wertvolle Sprachzertifikate zu erlangen.

In den letzten Monaten ist ein deutlicher Interessenszuwachs an einem Auslandsjahr nach dem Abitur erkennbar. "Auslandsaufenthalte werden heute immer mehr zur Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn; man profitiert nicht nur von Fremdsprachenkenntnissen, sondern gilt auch als besonders anpassungsfähig und weltoffen. Daher entscheidet sich eine steigende Anzahl an Schülern für ein Auslandsjahr nach der Schule" so Verena Vogt, Programmleitung von EF Studienjahr im Ausland.

Wer mit EF einen längeren Auslandsaufenthalt plant, lernt an einer privaten Sprachschule in über 40 spannenden Kursorten weltweit wie zum Beispiel Los Angeles, Paris oder Tokio. Weitere Informationen erhalten Interessenten telefonisch unter 0211 688 57 250 oder auf www.ef.de/studienjahr.

Über EF Education First

EF Education First, der Experte für Wege ins Ausland, wurde 1965 mit dem Ziel gegründet, Grenzen in Sprache, Kultur und Geographie zu überwinden. Mit 500 eigenen Sprachschulen und Büros in über 52 Ländern, bietet EF eine breite Spanne verschiedener Bildungsprogramme an: von Sprachtraining, Bildungsreisen und Kulturaustausch bis zu akademischen Graden. In Deutschland ist EF mit Büros in Düsseldorf, München, Stuttgart und Berlin vertreten. Weitere Informationen zu allen EF Programmen erhalten Interessenten auf www.ef.de.




Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sprach- und Bildungsreisen



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

EF Education First
Verena Vogt
Königsallee 92a
40212 Düsseldorf
verena.vogt(at)ef.com
0211 688 57 250
http://www.ef.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frauen in MINT-Berufen: Wir wünschen uns mehr Einfach souverän führen - Ein Führungstraining mit Pferden in Oberursel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2014 - 17:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094305
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Vogt
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 68857 250

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Vorteile eines Auslandsjahres nach dem Abitur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EF Education First (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EF Education First



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.