Gedächtnistraining schafft Lebensqualität
Spielerisch beim Gedächtnistraining verknüpfen
(IINews) - Mit ergotherapeutischem Hirnleistungstraining ist es möglich, die Merkfähigkeit zu steigern. Das wiederum erleichtert nicht nur das Alltagsleben von Personen mit kognitiven Beeinträchtigungen, sondern schafft eine verbesserte Lebensqualität. Das tägliche Leben mit seinen unterschiedlichen Aufgaben und Anforderungen möchten wir eigenständig meistern können, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein: Wir möchten uns selbst versorgen. Doch sobald eine Einschränkung der neuropsychologischen Hirnfunktionen vorliegt, werden oft simple Alltagsaufgaben zu großen Herausforderungen. Einfache Übungen können bereits die Gedächtnisleistung sichtbar verbessern und unsere Merkfähigkeit steigern. Die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln informiert über die Bedeutung der Merkfähigkeit für die Alltagsbewältigung.
Spielerisch beim Gedächtnistraining verknüpfen
Die Erfahrung, im Supermarkt zu stehen, und sich nicht mehr daran zu erinnern, was man genau einkaufen wollte, ist erschreckend. Die Zutaten für das Kuchenrezept hat man einfach vergessen. Das sollte nicht passieren: Es ist an der Zeit etwas zu ändern. Unsere Merkfähigkeit benötigen wir tagtäglich. Sie ist ein essenzieller Bestandteil des Lebens aller Menschen und bedeutet Lebensqualität, deshalb muss sie trainiert werden. Bereits einfache Übungen können die Gehirnleistung erhöhen und das Leben angenehmer machen. So ist es möglich, zwischen Personennamen und deren offensichtlichen Auffälligkeiten Verknüpfungen zu erstellen. Das vereinfacht es, sich Namen zu merken. Ein Beispiel: Herr Huth trägt immer einen Hut. Unser Kuchenrezept können wir uns zudem mit einer Variante des Spieles „ich packe meinen Koffer und nehme mit“ merken. Dann lautet es: Ich backe einen Kuchen oder ich packe meinen Einkaufswagen. Das Ergebnis ist sowohl ein schmackhafter selbst gebackener Kuchen als auch eine verbesserte Merkfähigkeit. Ein gutes Gefühl: Die positiven Auswirkungen erleichtern den Alltag und steigern zudem das Selbstbewusstsein.
Für weitere Informationen steht die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln gerne zur Verfügung.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel in Köln
Datum: 08.08.2014 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094270
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-7391781
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gedächtnistraining schafft Lebensqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).