InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zeckenstich-Borreliose: Petition zum Schutz von Borreliose-Patienten

ID: 1094246

OnLyme-Aktion.org gibt Borreliose-Patienten eine Stimme


(IINews) - Mit einer Online-Petition für Deutschland, Österreich und die Schweiz gegen die schlechte medizinische Versorgung von Patienten mit Borreliose & Co-Infektionen wendet sich OnLyme-Aktion.org, das Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V., erneut an die politisch Verantwortlichen.

Hier kann die Petition mitunterzeichnet werden: http://onlyme-aktion.org/borreliose-petition-onlyme-aktion-org-setzt-erneut-zeichen/

Das Aktionsbündnis macht seinem Namen alle Ehre. Bereits im Mai diesen Jahres ging OnLyme-Aktion.org im Rahmen des weltweiten Borrelioseprotests in fünf Städten auf die Straße. Ein Jahr zuvor, im Mai 2013, demonstrierte OnLyme-Aktion.org in Berlin mit einer Protestkundgebung gegen die Ignoranz und Bagatellisierung, der sich politisch Verantwortliche sowie Medien zum Thema Borreliose hingeben und richtete einen Offenen Brief an den damaligen Gesundheitsminister Daniel Bahr, der binnen kurzer Zeit über 7000 Mitunterzeichner fand.

"Probleme verschwinden nicht, wenn man die Augen vor ihnen verschließt, Patienten werden nicht gesund, wenn man Forschungsergebnisse ignoriert und OnLyme-Aktion.org wird weiterhin fordern, dass die medizinische Kontroverse nicht länger auf dem Rücken der Patienten ausgetragen werden darf", sagt eine Sprecherin des gemeinnützigen Vereins.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

OnLyme-Aktion.org, das Aktionsbündnis gegen zeckenübertragene Infektionen Deutschland e. V., hat sich zum Ziel gesetzt, mit Aktionen und Kampagnen auf die gesundheitspolitischen Missstände insbesondere bei der Lyme-Borreliose aufmerksam zu machen und Betroffenen eine Stimme zu geben.

Das Aktionsbündnis unterhält ein kostenfreies, unabhängiges Online-Patientenforum, in dem Betroffene Informationen und Erfahrungsaustausch finden: http://forum.onlyme-aktion.org/

Jedes Jahr infizieren sich, je nach Datenlage, zwischen 214.000 und über 800.000 Menschen neu mit dem häufig durch Zeckenstiche übertragenen Krankheitserreger Borrelia burgdorferi. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts ist bereits jedes 14. Kind in Deutschland mit Borrelien infiziert. Die Multi-Organ-Erkrankung wird auch als ?großer Imitator? bezeichnet, weil ihr diffuses, wechselndes Krankheitsbild Fehldiagnosen wie Multiple Sklerose, Rheuma, Arthritis, Fibromyalgie-Syndrom, somatoforme Störung und viele mehr verursacht.
Lyme-Borreliose ist eine ernstzunehmende, bakterielle, multisystemische Infektion, die arthritische, muskulo-skeletale, kardiologische, neurologische, ophtalmologische und psychiatrische Krankheitsmanifestationen auslösen kann. Die Wanderröte zeigt sich oft nicht, die Tests sind nicht-standardisiert und unzuverlässig. Daher sind eine frühe klinische Diagnose und eine angemessene Therapie notwendig, um eine chronische Lyme-Borreliose zu vermeiden.
Mehr als 30 Jahre nach Entdeckung des Erregers gibt es immer noch keinen schützenden Impfstoff und keine sicher heilende Therapie für die Lyme-Borreliose.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

OnLyme-Aktion.org
Birgit Jürschik-Busbach
Krottorferstr. 122
57278 Freudenberg
bjuerschik-busbach(at)onlyme-aktion.org
015774446896
www.onlyme-aktion.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Karibikträume und Tea Time im Bayerischen Hof in Erlangen Gedächtnistraining schafft Lebensqualität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2014 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1094246
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: B. Jürschik-Busbach
Stadt:

Freudenberg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zeckenstich-Borreliose: Petition zum Schutz von Borreliose-Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OnLyme-Aktion.org (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OnLyme-Aktion.org



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.