InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte

ID: 1093707

Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) startet den berufsbegleitenden Fernstudiengang "Europäische/r Export-Manager/in (IHK)"


(IINews) - Pfungstadt bei Darmstadt, 07. August 2014 - Deutschland zählt zu den Exportweltmeistern. Hier sind ausgebildete Fachkräfte gefragt, die über Kompetenzen im Bereich Außenhandel verfügen. Für alle, die sich weiterbilden und neue Karrierechancen eröffnen möchten, bietet die SGD ab sofort den berufsbegleitenden Fernlehrgang "Europäische/r Export-Manager/in (IHK)". Der Lehrgang richtet sich an alle, die über eine kaufmännische Ausbildung in der Exportwirtschaft verfügen sowie an Vertriebsmitarbeiter exportorientierter Unternehmen. Ebenso an Selbstständige, freiberuflich Tätige oder Quereinsteiger mit kaufmännischen Grundkenntnissen und Interesse am Exportgeschäft. Der 12-monatige Fernlehrgang kann jederzeit begonnen und vier Wochen unverbindlich getestet werden.

Der neue SGD-Lehrgang bereitet die Teilnehmer gezielt auf den IHK-Test für das Zertifikat "Europäische/r Export-Manager/in (IHK)" vor. Der Lehrgang umfasst Inhalte zur Praxis des Auslandsgeschäfts sowie Verfahren des Im- und Exports von Waren und Dienstleistungen. Weitere Fächer wie Internationales Marketing und Management, Internationaler Verkauf, Internationales Vertriebsmanagement sowie Projektmanagement ergänzen das berufsspezifische Wissen.

Teilnahmevoraussetzungen und Abschluss
Der SGD-Lehrgang setzt Vorkenntnisse voraus. Kursteilnehmer sollten über eine einschlägige Berufserfahrung verfügen. Nach erfolgreicher Teilnahme stellt die SGD ein Abschlusszeugnis bzw. ein international verwendbares Dokument aus. Zulassungsvoraussetzung für den IHK-Lehrgangstest ist neben dem SGD-Abschlusszeugnis auch die Teilnahme an den beiden gebührenfreien, vorbereitenden Seminaren. In diesen wird das erworbene Wissen durch praktische Übungen vertieft. Wer am Ende des zweiten Seminars den IHK-Zertifikatstest besteht, kann die Berufsbezeichnung "Europäische/r Export-Manager/in (IHK)" führen.

Effizienter Lernmedienmix
Bei einer wöchentlichen Lernzeit von rund 11 Stunden dauert der Lehrgang 12 Monate. Die Teilnehmer können jedoch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen, denn die SGD gewährleistet eine Betreuungszeit von mindestens 18 Monaten. Basis bilden die schriftlichen Lernmaterialien, die optional auch im PDF-Format auf dem Online-Campus waveLearn zur Verfügung stehen. Dieser ermöglicht zudem den direkten Austausch mit Fernlehrern und Lehrgangsteilnehmern via E-Mail oder in Foren und Chats. Außerdem bietet er die Möglichkeit, alle schriftlichen Einsendeaufgaben online an die Fernlehrer zu schicken.





Weitere Informationen
Fragen zu den Lehrgängen sowie zu den Leistungen und Services beantwortet das Beratungsteam der SGD montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr und samstags zwischen 10:00 und 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800-806 60 00 (gebührenfrei), per E-Mail über Beratung(at)sgd.de oder auf der Google+ Seite der SGD.

Bildrechte: motorradcbr (at) fotolia

Bildrechte: motorradcbr (at) fotolia

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist einer der traditionsreichsten und größten Anbieter von Fernstudiengängen in Deutschland. Jährlich bilden sich ca. 60 000 Fernschüler in mehr als 200 staatlich geprüften und anerkannten Fernlehrgängen in den Bereichen Schulabschlüsse, Sprachen, Wirtschaft, Technik, Informatik, Allgemeinbildung sowie Kreativität, Persönlichkeit und Gesundheit weiter.

Bereits seit 2001 bietet die SGD den Teilnehmern die Möglichkeit, ergänzend zum Studienmaterial auf dem Online-Campus waveLearn die Vorteile des E-Learning zu nutzen. Außerdem gibt der individuelle Rundum-Service der SGD Sicherheit und Flexibilität für das Fernlernen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Das zur Klett Gruppe gehörende Unternehmen wurde für seine innovativen Ideen und seine Serviceorientierung bereits mehrmals ausgezeichnet, so beispielsweise vom Branchenverband Forum DistancE-Learning oder von der Initiative Mittelstand. Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 29990 und AZWV/AZAV belegen die hohen Qualitäts- und Servicestandards der SGD.

Seit der Gründung im Jahr 1948 durch Werner Kamprath zählt die SGD über 800 000 Kursteilnehmer. Die Bestehensquote der Teilnehmer bei staatlichen, öffentlich-rechtlichen und institutsinternen Prüfungen liegt bei über 90 Prozent. Dies ist auf die persönliche und individuelle Studienbetreuung durch die Fernlehrer zurückzuführen.

Weitere Informationen unter: www.sgd.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
emma.deil(at)maisberger.com
49 (0) 89-419599-53
http://www.maisberger.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Führungskräfte-Training: Teams können mehr! Innovative Mikro-Optik für zukünftige Smartphones und Tablets
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.08.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Debold
Stadt:

Pfungstadt bei Darmstadt


Telefon: 49 (0) 6157-806-932

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 127 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefragte Experten für Auslandsgeschäfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.