8. Deutscher MFA/Arzthelferinnen-Tag 2014 mit Top-Vorträgen
Am 8. November 2014 findet in München zum achten Mal der Deutsche MFA/Arzthelferinnen-Tag statt. Teilnehmerinnen erwartet neben der Kür der "MFA/Arzthelferin des Jahres 2014" ein vielseitiges Programm mit erfahrenen Referenten. Unter anderem referiert ein Experte zu An- undÜbergriffen von Patienten auf Praxismitarbeiter.

(IINews) - Fit am Empfang, wieder mehr Spaß als MFA, sicher und vollständig abrechnen, Erfolg als Praxismanagerin - dies sind einige der Vorträge des diesjährigen Deutschen MFA/Arzthelferinnen-Tags, den das PKV Informationszentrum am Samstag, 8. November 2014 veranstaltet. Ein Vortrags-Highlight ist Stefan Häsili. Der Kabarettist vermittelt auf höchst unterhaltsame Weise die Fallstricke in Gesprächen mit Patienten. Des Weiteren demonstriert Comedian Carsten Höfer humorvoll, wie Kommunikation Spaß macht und die Verständigung zwischen den Geschlechtern gelingt. Richtig spannend wird es beim Vortrag von Marcus Dannapfel. Der Polizist und Gewaltpräventionsexperte zeigt, wie MFAs in der Praxis für Sicherheit sorgen sowie An- und Übergriffe auf Kolleginnen abwehren und verhindern.
Günstige Team-Konditionen
"Neben weiteren Vorträgen zu Praxismanagement, Patientenbetreuung, Team-Work, Abrechnung und Persönlichkeit wird während des Events auch die MFA/Arzthelferin des Jahres 2014 gekürt", erklärt Tim Egenberger. Laut dem Geschäftsführer des veranstaltenden PKV Informationszentrums bleibt den Anwesenden zudem genügend Zeit zum Networken und fachlichen Austausch. Die Teilnahmegebühr beträgt 340 Euro pro Person. Teams ab zwei Kolleginnen zahlen nur 190 Euro je Person. Die Veranstaltung findet von 8.00 bis 17.30 Uhr in München im Holiday Inn Munich Center Centre statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.mfa-tag.de
Themen in diesem Fachartikel:
mfa-arzthelferinnen
tag
pkv
verlag
mfa
tag
zfa
tag
arztpraxis
praxismanagement
abrechnung
pkv-informationszentrum
patientenbetreuung
pers-nlichkeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das PKV Informationszentrum bietet seit 1990 in Beratungsbriefen, Informationsdiensten, staatlich zertifizierten Fernlehrgängen, Online-Seminaren und Kongressen Informationen und Fortbildungen für Arzt- und Zahnarztpraxen. Kernthemen sind Praxismanagement, Abrechnung, Praxisführung, Organisation, QM, Kommunikation und Marketing. Geschäftsführer ist Tim Egenberger, der mit seinem Team darauf achtet, dass die Inhalte aktuell, informativ, abwechslungsreich und unterhaltsam sind.
Dr. Gestmann & Partner
Michael Gestmann
Colmantstr.39
53115 Bonn
info(at)gestman.de
0228-96699854
http://www.gestmann.de
Datum: 07.08.2014 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093630
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tim Egenberger
Stadt:
München
Telefon: 089 – 45 22 80 9-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"8. Deutscher MFA/Arzthelferinnen-Tag 2014 mit Top-Vorträgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PKV Informationszentrum der Wirtschaft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).