InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Husten gegen Spritzenangst, Tanzen bei Aufregung: Wie man das Gehirnüberlistet

ID: 1093079

(ots) - Eigentlich will man nicht zur Chipstüte greifen,
doch man fühlt sich wie ferngesteuert. Das ist kein Wunder, denn
solche Handlungen laufen unbewusst ab: "Unser Gehirn trifft eine
Entscheidung in gerade mal 230 Millisekunden", so der Bremer
Hirnforscher Prof. Gerhard Roth in der aktuellen Ausgabe der
Frauenzeitschrift MYWAY (Heft 9/2014). Da bleibt keine Zeit, bewusst
zu widersprechen. Doch das Gehirn lässt sich auch überlisten:

- Heißhunger auf Schokolade? Dann verlangt das Gehirn nach dem
Glücklichmacher-Hormon Serotonin. Wenn man jetzt an einer Orange
riecht, isst man nur halb so viel Schokolade, so die MYWAY-Experten.
Der Grund: Der Orangenduft aktiviert die Serotonin-Produktion, der
Schokoladenhunger lässt automatisch nach.

- Angst vor Spritzen? Der Einstichschmerz lässt sich verringern, wenn
man vorher kurz hustet. Dadurch wird der Druck im Brustkorb und in
der Rückenmarksflüssigkeit erhöht. Die Folge: Im Rückenmark wird die
Schmerzübertragung von der Einstichstelle zum Gehirn gestört.

- Nervös vor einer Prüfung? Dafür sind Stresshormone verantwortlich,
die den Körper in Alarmbereitschaft versetzen. Dagegen hilft Tanzen:
Durch die Bewegung zur Musik werden Endorphine freigesetzt, weiß
MYWAY. Sie machen nicht nur gute Laune, sondern beruhigen auch.

- Wieder mal einen Geburtstag vergessen? Wenn man die rechte Faust
ballt, merkt man sich Dinge leichter. Der Grund: Bewegungen der
rechten Körperhälfte aktivieren die linke Gehirnhälfte, die für das
Merken zuständig ist. Wird die linke Hand geballt, lassen sich
wichtige Dinge leichter abrufen.

Hinweis für Redaktionen:

Der vollständige Artikel erscheint in der neuen MYWAY-Ausgabe
9/2014 (ab 6. August im Handel). Auszüge sind bei Nennung der Quelle
"MYWAY" zur Veröffentlichung frei. Für redaktionelle Rückfragen




wenden Sie sich bitte an: Sekretariat MYWAY, Telefon: 040/3019-5040.

Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 17 Ländern.



Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
T +49 40 30 19 10 80
F +49 40 30 19 10 43
presse(at)bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Haben Kassenärzte noch eine Zukunft? - Freie Ärzteschaft kritisiert Staatsdirigismus und Kassenwillkür Laboretiketten: Große Auswahl für unterschiedliche Laboranwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2014 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1093079
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Husten gegen Spritzenangst, Tanzen bei Aufregung: Wie man das Gehirnüberlistet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bauer Media Group, MYWAY (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bauer Media Group, MYWAY



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.