InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So klappt es mit der Medizin / Tipps, wie auch ein krankes Kind einen Arzneisaft nimmt

ID: 1092970

(ots) - Antibiotika sind für Kinder häufig als Saft
zubereitet. Viel besser und genauer als die Gabe mit dem Löffel ist
es, den Saft auf eine Spritze (ohne Nadel) zu ziehen, rät das
Apothekenmagazin "Baby und Familie". Den Saft gibt man dann
portionsweise in den Mund. Eine andere Möglichkeit: Die Dosis in eine
kleine Menge Obstmus rühren und verabreichen. Auch mit Saft oder Tee
darf das Mittel gemischt werden, dann aber nur in wenige Milliliter.
Nicht geeignet zum Mischen mit Antibiotika sind Joghurt oder anderen
Milchprodukte. Das kann die Wirksamkeit verändern. Am besten schluckt
es sich mit aufrechtem Oberkörper.

Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.

Das Apothekenmagazin "Baby und Familie" 8/2014 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gefährliche Bisse / Bisswunden entzünden sich oft - auch die von Menschen verursachten Führung auf der PalliativStation des Klinikums Ingolstadt 11.08.2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092970
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So klappt es mit der Medizin / Tipps, wie auch ein krankes Kind einen Arzneisaft nimmt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Baby und Familie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.