InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die deutsche Automatenwirtschaft bildet aus

ID: 1092694

Auch die im Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) organisierte Automatenwirtschaft bildelt aus; Fachkraft für Automatenservice und Automatenfachmann/-frau

(IINews) - Die Automatenbranche benötigt qualifizierte Fachkräfte mit kaufmännischem, technischem und serviceorientiertem Qualifikationsprofil. Aus diesem Grund bildet die deutsche Automatenwirtschaft in zwei Ausbildungsberufen aus. Derzeit sind bundesweit mehr als 500 Auszubildende beschäftigt.

Durch eine abgeschlossene Berufsausbildung erhalten junge Menschen eine Chance auf dem ersten Arbeitsmarkt. Daher werben wir sowohl bei den Automatenunternehmern, die erstklassig qualifiziertes Personal einstellen wollen, als auch bei neugierigen jungen Menschen, die auf der Suche nach einem interessanten Beruf sind.

Fachkräfte für Automatenservice sowie Automatenfachmänner und -frauen sind in Unternehmen der Automatenwirtschaft und in vielen anderen Bereichen tätig:
So gibt es unter anderem Waren-, Getränke- und Verpflegungsautomaten, Geld-, Bank-, Ticket-, Telefon-, Zeiterfassungs- sowie Unterhaltungsautomaten. Die Fachkräfte für Automatenservice beziehungsweise die Automatenfachleute können bei Automatenbetreibern wie Verkehrsunternehmen, Parkhausbetrieben, gastronomischen Einrichtungen, Geldinstituten, Spielstätten, Freizeiteinrichtungen und Geräteherstellern beschäftigt sein.

In unserer Ansprache nutzen wir einen Mix aus Online- und Printwerbung. Auch in der Presse wird die Ausbildung kontinuierlich thematisiert. Auf den Mitgliederversammlungen der BA-Landesverbände ist das Thema Ausbildung ebenso regelmäßig präsent. Hier wird über Aktuelles berichtet und das direkte Gespräch mit den Unternehmern gesucht.

Die Aktivitäten werden durch den Ausbildungsbeauftragten koordiniert, der die Anwerbung von Azubis und Unternehmen, die bereit sind auszubilden, steuert. Auch auf Ausbildungsmessen sind wir präsent. Ein Arbeitskreis Ausbildung setzt sich regelmäßig mit den anstehenden Themen auseinander und wirkt an der erfolgreichen Weiterentwicklung der Ausbildungsberufe in der Automatenwirtschaft mit.

Auf YouTube können zwei Videos zu den Ausbildungsberufen der Automatenwirtschaft angesehen werden:





1. Ausbildung zur Fachkraft für Automatenservice
https://www.youtube.com/watch?v=0tcoiUtJ17I#t=11

2. Ausbildung zum Automatenfachmann/-frau
https://www.youtube.com/watch?v=QR4tsdfhj_c

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Universitätsstraße 2-3a, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Hochschule Bremen auf Fachmesse „Service bedarfsgerecht designen“
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 05.08.2014 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf-Michael Löttgen
Stadt:

Berlin


Telefon: 49302888070

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die deutsche Automatenwirtschaft bildet aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.