InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neustart des Mobilitätsprogramms für Jugendliche aus der EU

ID: 1092599

(LifePR) - Zukünftig konzentriert sich das Sonderprogramm unter dem Titel "Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus Europa (MobiPro-EU)" auf junge EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, die in Deutschland eine betriebliche Ausbildung absolvieren möchten.
Im Rahmen des novellierten Sonderprogramms erhalten junge Menschen aus der EU finanzielle Unterstützung um sie in ihrer Mobilität zu unterstützen. Damit leisten das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und die Bundesagentur für Arbeit (BA) einen Beitrag zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in der EU und zur Fachkräftesicherung in Deutschland.
Um die Jugendlichen bei der erfolgreichen Berufsausbildung in Deutschland besser zu unterstützen, gibt es im Rahmen des Sonderprogramms individuell zugeschnittene Unterstützungsangebote. Das ist z.B. vorbereitende und begleitende Sprachförderung für Jugendliche und junge Erwachsene.
Neu ist auch, dass alle Jugendlichen im Rahmen von Trägerprojekten betreut werden. Die potenziellen Projektträger werden in einem zweistufigen Verfahren ausgewählt. In der ersten Verfahrensstufe erhalten interessierte Institutionen die Möglichkeit einen Projektvorschlag einzureichen. Die geeigneten Projektträger werden im zweiten Schritt zur Einreichung eines Antrags aufgefordert. Dieses Vorgehen vereinfacht den Prozess für die jungen Menschen, denn sie bleiben künftig unbelastet von dem eigentlichen Antragsverfahren.
Am 30. Juli 2014 wurden die neuen Fördergrundsätze des Sonderprogramms MobiPro-EU im Bundesanzeiger veröffentlicht. Der Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen ist seit Montag, den 4. August 2014, auf der Internetseite www.thejobofmylife.de abrufbar. Dort werden alle notwendigen Informationen und Unterlagen bereitgestellt.
Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.
Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Twitter: www.twitter.com/bundesagentur





Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit NoteEins® Nachhilfe München ins Mittelalter Die Eier legende Wollmilchsau
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.08.2014 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092599
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nberg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neustart des Mobilitätsprogramms für Jugendliche aus der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferientipp ...

zentrum des Jobcenters Leipzig, sind auch in den Sommerferien durchgehend geöffnet.    Das BiZ ist die Adresse für alle, die sich zu Themen rund um Bildung, Beruf und Arbeitsmarkt informieren möchten. Auch die Online-Suche nach Ausbildu ...

Kindergeld einfacher und schneller online beantragen ...

Herzog, Leiter der Familienkasse Sachsen. Der neue Antrag auf Kindergeld bei der Geburt eines Kindes ist der erste Schritt einer umfassenden Verbesserung der Online-Services der Familienkasse. Schritt für Schritt werden weitere digitale Ver ...

Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.