InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Medikamentenreste nichtüber Waschbecken oder Toilette entsorgen

ID: 1091019

(ots) - Medikamentenreste sollten nicht über das
Waschbecken oder die Toilette entsorgt werden, weil das auf Dauer die
Wasserqualität beeinträchtigen kann. Das gilt auch für flüssige
Arzneimittel, wie z.B. Hustensäfte. In einer Umfrage gab rund die
Hälfte der Bundesbürger an, Flüssigarzneimittel über die Toilette
oder die Spüle zu entsorgen. "Wir müssen hier Aufklärungsarbeit
leisten und unsere Patienten darüber informieren, dass Medikamente
über den Hausmüll entsorgt werden dürfen", sagt Mathias Arnold,
Vizepräsident der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher
Apothekerverbände. "Die Belastung der Gewässer stammt aber nicht nur
durch die falsche Entsorgung. Andere Verschmutzungswege sind
unvermeidbar, etwa wenn Arzneimittelreste in Körper nicht abgebaut
und mit dem Urin ausgeschieden werden. Auch wenn Medikamente auf die
Haut aufgebracht werden, gelangen die Arzneistoffe beim Duschen oder
Baden zum Teil ins Abwasser."

Nicht mehr benötigte oder verfallene Medikamente können über den
Hausmüll oder bei größeren Mengen über Schadstoffsammelstellen
entsorgt werden. Die Kommunen verbrennen den Hausmüll in
Müllverbrennungsanlagen, bevor mögliche Reste auf Deponien gelagert
werden. Dadurch ist die Belastung des Grundwassers durch
Medikamentenreste ausgeschlossen. Viele Apotheken bieten, in
Zusammenarbeit mit lokalen Entsorgungsunternehmen, als freiwilligen
Service ebenfalls an, Alt-Medikamente grundwasserneutral zu
entsorgen.

Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de



Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern
Pressesprecher
Tel. 030 40004-132
E-Mail: pressestelle(at)abda.aponet.de


Dr. Ursula Sellerberg, MSc
Stellvertr. Pressesprecherin
Tel. 030 40004-134
u.sellerberg(at)abda.aponet.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FiT- Fasten im Taunus bietet Basenfastenwochen - Abnehmen und Wohlfühlen Kinder mit Diabetes auf Augenhöhe mit dem Profi
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2014 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1091019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Medikamentenreste nichtüber Waschbecken oder Toilette entsorgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.