InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nacht- und Notdienstfonds seit einem Jahr erfolgreich (FOTO)

ID: 1090916


(ots) -
Die Nachtdienste der Apotheken werden seit einem Jahr mit Hilfe
einer Notdienstpauschale bezuschusst und damit im Sinne der Patienten
finanziell unterstützt. Diese Aufgabe nimmt der Nacht- und
Notdienstfonds des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) seit dem 1.
August 2013 erfolgreich wahr. Für drei Quartale wurde die Pauschale
schon an die Apotheken ausgezahlt, für das vierte Quartal seit
Fondsgründung werden derzeit die notwendigen Daten erfasst. Das
Apothekennotdienstsicherstellungsgesetz (ANSG) hatte den Fonds ins
Fünfte Sozialgesetzbuch (SGB V) aufgenommen; sein jährliches
Ausschüttungsvolumen war mit 120 Mio. Euro beziffert worden.

"Der Nacht- und Notdienst der Apotheken sichert die
flächendeckende Versorgung der Menschen mit Arzneimitteln", sagt
DAV-Vorsitzender Fritz Becker. "Die Zuschüsse für geleistete
Nachtdienste stärken vor allem die Apotheken im ländlichen Raum, da
sie häufiger in Dienstbereitschaft sind als Apotheken in der Stadt.
Der Nacht- und Notdienstfonds übernimmt diese Aufgabe seit einem Jahr
auf sehr professionelle und kostengünstige Art und Weise. Im
Gesundheitswesen ist der Fonds bereits heute eine anerkannte
Institution und steht als erfolgreicher Dienstleister für Apotheken
von Apotheken."

Unter Aufsicht des Bundesministeriums für Gesundheit verwaltet der
DAV den Notdienstfonds. Finanziert wird die Pauschale über einen
Festzuschlag pro Packung bei rezeptpflichtigen Medikamenten in Höhe
von 16 Cent. Die Landesapothekerkammern bestätigen dem Fonds jeweils
die angeordneten und tatsächlich geleisteten Notdienste zwischen 20
Uhr abends und 6 Uhr morgens. Jede Nacht, jeden Feiertag und jedes
Wochenende versorgen rund 1.400 Apotheken etwa 20.000 Patienten.

Weitere Informationen unter www.abda.de und
www.dav-notdienstfonds.de





Pressekontakt:
Christian Splett
Pressereferent
Tel. 030 40004-137
E-Mail: c.splett(at)abda.aponet.de
Internet: www.abda.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Tests für Chlamydien und Gonorrhö auf dem BD Viper(TM) LT System erhalten CE/IVD-Kennzeichen blue ortho - Die Fachpraxis für Kieferorthopädie von Dr. Schnegelsberg in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2014 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nacht- und Notdienstfonds seit einem Jahr erfolgreich (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände nacht-und-notdienstfonds-seit-einem-jahr-erfolgre (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände nacht-und-notdienstfonds-seit-einem-jahr-erfolgre



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.