Weiterbildung speziell für „Sandwichpositionen“: Die Tagung „real estate Führungsexzellenz im mittleren Management“ der BBA
Berlin, 31.07.2014. Führungskräfte im mittleren Management befinden sich in einer Art „Sandwichposition“ - zwischen dem strategisch arbeitenden Topmanagement und den operativ tätigen Abteilungen. Auf die damit verbundenen Anforderungen ist die Tagung „real estate Führungsexzellenz im mittleren Management“ der BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin zugeschnitten, die vom 27. bis zum 29. August in Bad Saarow stattfindet.
(IINews) - Bei der dreitägigen Veranstaltung der BBA treffen sich Führungskräfte zum intensiven Austausch in kleinem Kreis. Ziele der Tagung sind die Weiterentwicklung der Führungsqualitäten und individuellen Kompetenzen der Teilnehmer sowie der Aufbau persönlicher Netzwerke.
Der erste Tag der Veranstaltung gibt einen kompakten Überblick zu den wichtigen Trends in der Branche. Dabei sind aktuelle Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft ebenso Thema wie demografische Trends, die den Arbeitsmarkt in Zukunft beeinflussen werden.
Die beiden Folgetage widmen sich den Schwerpunkten Management, Führung und Persönlichkeitsentwicklung. Den Teilnehmern werden am zweiten Tag Vorträge zum Selbstverständnis von Führungskräften, zum erfolgreichen Umgang mit anspruchsvollen Führungssituationen und zur bewussten Gestaltung von Führungsbeziehungen geboten. Am dritten Tag folgen Präsentationen zum Thema „Führungsstärke durch Authentizität“. Dabei lernen die Anwesenden, wie sie ihre persönliche Wirkung als Führungskraft verbessern können, beispielsweise durch gezielten Reputations- und Imageaufbau und eine objektivere Selbstwahrnehmung. Durch die Kombination von intensivem Arbeiten und motivierenden Anreizen, wie einem Kochkurs und einem Golfschnupperkurs, ist die Veranstaltung auch eine Belohnung und somit eine Motivation für Leistungsträger.
Die Tagung „real estate Führungsexzellenz im mittleren Management“ wird durch die Unterstützung der Kooperationspartner, der Immobilien Scout GmbH, der ista Deutschland GmbH und der Vattenfall Europe Wärme AG ermöglicht.
Themen in diesem Fachartikel:
immobilien
presse
ausbildung
weiterbildung
immobilienwirtschaft
berufsbegleitend
studium
pressemitteilung
seminare
tagungen
lehrgaenge
wohnungswirtschaft
karriere
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BBA
Die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die Immobilienbranche. Um die Zukunftsfähigkeit der Branche zu sichern, unterstützt die BBA Wohnungsunternehmen bei der Personalentwicklung und bei der Förderung ihrer Auszubildenden. Das Bildungsangebot reicht von der privaten Berufsschule für Immobilienkaufleute über Lehrgänge, Fortbildungsveranstaltungen, Seminare und Fachtagungen bis hin zu Bachelor- und Masterstudiengängen. Die Bildungsgänge der BBA sind berufsbegleitend, miteinander verzahnt und auf Wunsch auch als Inhouse-Schulung buchbar. Ihre Dozenten sind ausgewiesene Experten aus der immobilienwirtschaftlichen Praxis und Akademiker mit einer umfangreichen Lehrerfahrung. Die BBA wurde mit dem DQS-Zertifikat nach DIN ISO 29990 in 2013 reakkreditiert und erfüllt damit, als eine von sehr wenigen Bildungseinrichtungen, die höchsten Qualitätsnormen für ein Institut der Aus- und Weiterbildung.
Weitere Informationen unter www.bba-campus.de.
Julia Loeser
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon | 030/23 08 55-32
Fax | 030/23 08 55-20
E-Mail | presse(at)bba-campus.de
Datum: 31.07.2014 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090882
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Loeser
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 23085532
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weiterbildung speziell für „Sandwichpositionen“: Die Tagung „real estate Führungsexzellenz im mittleren Management“ der BBA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).