InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Für Umsteiger: der berufsbegleitende Master-Studiengang Erneuerbare Energien

ID: 1090039

(PresseBox) - Fünf Jahre erfolgreiche Kooperation der HAW Hamburg und der Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg beim Master-Studiengang Erneuerbare Energien. Bewerbungsfrist endet am 31. August 2014. Die Akademie freut sich auf den einhundertsten Studierenden!
Wer aus den Bereichen BWL, Ingenieurwesen oder Informatik in den Branchenmix der Erneuerbaren Energien umsteigen will, ist bei dem berufsbegleitenden Master-Studiengang Erneuerbare Energien bestens aufgehoben. Windkraft, Photovoltaik, Energieeffizienz und Bioenergie sind die Schwerpunktthemen des postgradualen Master-Studiengangs. Seit dem Jahr 2009 bietet die HAW Hamburg diesen akkreditierten Studiengang mit der Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg an und stellt dort 50% des Lehrangebots.
Das 4,5 Semester dauernde Studium ist onlinebasiert, aber verbunden mit insgesamt 27 Präsenztagen in Lüchow (Wendland). Im Mittelpunkt stehen die Themen Wind-, Solar- und Bioenergie. Die Studierenden erhalten zudem Wissen über Speichersysteme, Versorgungsnetze und energieeffiziente Gebäude. Im kommenden Wintersemester 2014/15 wird der 100. Studierende an der Akademie erwartet und erhält für die Präsenzphasen eine kostenfreie Unterbringung. Doch auch der 99. und der 101. Studierende sollen nicht leer ausgehen. Für sie werden die Hotelkosten während des ersten Semesters übernommen.
Welche Chancen der Studiengang bietet, zeigt das Beispiel von Gregor Weber (49), der aus einer leitenden Position in der Automobilbranche ausstieg, um den Master "Erneuerbare Energien" (EE) in Lüchow als Basis für seine neue Selbständigkeit zu studieren. Erfolgreich, denn seine Masterarbeit "Sponsoring als kommunikationspolitisches Instrument zur Förderung von erneuerbaren Energien, Energieeffizienz und alternativer Antriebe" wurde als UN-Weltdekade Projekt "Bildung für nachhaltige Entwicklung" aufgenommen und wird in Form einer Promotion-Tour seit Juli 2014 bereits umgesetzt. "Die Nominierung zum Dekade-Projekt hat eine Welle ausgelöst. Ich werde nun von Unternehmen und Personen angesprochen, die fragen, wie sie das Projekt unterstützen können", sagt Weber. Das UNESCO-Logo hat seriöse Strahlkraft. Weber: "Es ist für mich und mein Projekt eine Art Qualitätssiegel." Ausgangspunkt aber war das Master-Studium: "Ohne die richtigen Qualifikationen ist der Schritt in die Selbständigkeit ungünstig. Der Master an der Akademie hat einen sehr differenzierten EE-Fokus. Im Nachhinein betrachtet, hätte ich keine bessere Wahl treffen können", resümiert Weber.




Diese Auffassung teilt auch der Dekan der Fakultät Technik und Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Dr. Thomas Flower: "Der Bereich der Erneuerbaren Energien ist nach wie vor zukunftsweisend. Die HAW Hamburg engagiert sich hier seit langem mit großer Überzeugung für dieses wichtige gesellschaftliche Projekt. Neben dem Kooperationsstudiengang zwischen HAW Hamburg und Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg bietet die Hochschule vier weitere grundständige Studiengänge in diesem Bereich an mit rund 1.300 Studierenden. Der Bereich ist ein Zukunftscluster der Hansestadt wie auch der Metropolregion. Aus diesem Grund hat die HAW Hamburg bereits im Jahr 2008 das hochschulübergreifende Competence Center für Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (CC4E) gegründet."
Interessenten können sich noch bis zum 31. August 2014 für einen der insgesamt 25 Studienplätze im Master-Studiengang Erneuerbare Energien an der Akademie für Erneuerbare Energien bewerben unter: www.akademie-ee.de/ueberblick-masterstudium/masterstudium-erneuerbare-energien
Weitere Informationen:
www.akademie-ee.de/ueberblick-masterstudium/erfahrungsberichte-studierende/
Kontakt und Bewerbungen:
Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH
Carina Arndt, Studienleitung
Seerauer Straße 27, 29439 Lüchow
Telefon: +49.58 41.978 67-14
Telefax: +49.58 41.978 67 20
www.akademie-ee.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Betriebswirt beruflich aufsteigen Mystery Calls sichern Servicequalität und erhöhen Umsätze
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.07.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1090039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Für Umsteiger: der berufsbegleitende Master-Studiengang Erneuerbare Energien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Games-Ringvorlesung "HERE | THERE" gestartet ...

Ab jetzt findet am Kunst- und Mediencampus Hamburg die Ringvorlesung "HERE | THERE" statt. Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Kommunikations- und Medienforschung, dem Gamesdesign, der Gamesentwicklung sowie der Kunst fragen bis ...

Tagung zur Pflege von Menschen mit Migrationshintergrund ...

Im interdisziplinären Projekt KURVE untersuchen Expertinnen und Experten aus den Pflege- und Gesundheitswissenschaften, wie die Pflege von älteren Menschen mit Migrationshintergrund verbessert werden kann. Die Ergebnisse des Projekts werden am 19. ...

Alle Meldungen von Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.