InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Walter Nagel veranstaltet 11. scantoweb Workshop erfolgreich

ID: 1089958

Die von der Walter Nagel GmbH & Co. KG ins Leben gerufene
scantoweb-Veranstaltungsreihe hat in den letzten Jahren mehr als 500
Experten aus Bibliotheken, Archiven und Museen erreicht. Auch dieses
Jahr lud das Bielefelder Unternehmen wieder zu Vorträgen rund um das
Thema Digitalisierung und internetgestützte Präsentation ein.

(IINews) - Über 80 Teilnehmer kamen zum 11. scantoweb-Workshop, der unter
dem Thema "Digitalisierung und Präsentation von historischen
Nachlässen und Autographen: zeitgemäße Erschließungs- und
Editionstechniken mit Visual Library“ stand. Der Workshop fand in
Zusammenarbeit mit der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn sowie
der Stadtbibliothek München statt. Walter Nagel
(http://www.walternagel.de), bot mit Unterstützung dieser beiden
Bibliotheken den Teilnehmern die Gelegenheit, sich kostenfrei über
aktuelle Entwicklungen und Projekte zu informieren und die
Leistungsfähigkeit der scantoweb-Lösung live zu erleben.

Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmern einen Überblick über die
aktuellen Möglichkeiten der Autographen-Erschließung mit Visual Library
zu vermitteln, Fragen zu beantworten und neue Lösungsansätze zu
diskutieren.

Wenn es um die Digitalisierung, Erschließung und Bereitstellung von
Nachlässen und Autographen geht, stellen sich ganz spezielle Fragen,
wie beispielsweise:
•Wie werden digitalisierte Objekte komfortabel und kostenmindernd
erschlossen?
•Welche Funktionen zur Transkription und Annotation werden
systemseitig geboten?
•Lassen sich Metadatenrepositorien wie Kalliope anbinden?
•Wie kann sichergestellt werden, dass die eingesetzte Lösung den
aktuellen Standards entspricht?
•Wie werden Digitalisate und Transkriptionen professionell und
verzugsfrei im Internet bereitgestellt?

Diese und weitere Fragen beantworteten die Spezialisten im Workshop
anhand praxiserprobter Erschließungsprozesse anschaulich.
Ausgewählte Referenten aus der Bibliotheks- und Archivwelt
demonstrierten den Einsatz der Softwarelösung in ihren
abgeschlossenen oder laufenden Projekten. Es wurde deutlich gemacht,
warum ein gezielter Kompetenzaufbau und der Einsatz von




Standardprodukten ein wichtiger Erfolgsfaktor für
Digitalisierungsprojekte ist. Strategische Hinweise zur Beantragung von
Fördermitteln und zur Planung von Personalressourcen rundeten das
Programm ab. Das positive Feedback der Teilnehmer hat gezeigt, dass
der Workshop eine rundherum gelungene Veranstaltung war.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Walter Nagel GmbH & Co. KG

Das Bielefelder Unternehmen Walter Nagel GmbH & Co. KG ist ein
Systemhaus, das sich auf die Einführung und Optimierung modernster
Soft- und Hardwarelösungen zur Steuerung digitaler Geschäftsgänge
sowie Organisationslösungen für das Gesundheitswesen spezialisiert
hat. Das Unternehmen beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit
innovativen Digitalisierungslösungen für Bibliotheken, Archive, Museen
und wissenschaftliche Forschungsgemeinschaften. Über Buchscanner in
den Formaten A3 bis A00, Buchscanroboter bis hin zur
„schlüsselfertigen Komplettlösung“ inklusive Webpräsentation und der
Projektberatung finden anspruchsvolle Kunden bei Walter Nagel alles
aus einer Hand.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Walter Nagel GmbH & Co. KG
Frau Michaela Becker
Tennenweg 7
33729 Bielefeld

Fon +49 521 / 92479 - 27

Fax +49 521 / 92479 - 47
m.becker(at)walternagel.de
http://www.walternagel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Teradata und Forbes Insights veröffentlichen Expertenbefragung zu den Auswirkungen von Marketing-Silos DVDFab aktualisiert, viel schneller zu werden – bis zu viermal schneller als andere Software
Bereitgestellt von Benutzer: timhofmann
Datum: 29.07.2014 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1089958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

33729 Bielefeld



Telefon: +49 521 / 92479 - 27


Kategorie:

IT, New Media & Software


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2014

Dieser Fachartikel wurde bisher 934 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Walter Nagel veranstaltet 11. scantoweb Workshop erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Michaela Becker (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Visual Library Portalfreischaltung an der ULB Tirol ...

Unter der Adresse http://digital.obvsg.at/ulbtirol/ stellt die Universitäts- und Landesbibliothek Tirol als erster Verbundteilnehmer ihre retrodigitalisierten Sammlungen auf der Visual Library Hostingplattform bereit. Mit der Portalfreischaltung las ...

Alle Meldungen von Michaela Becker



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.